Markus Maron (r.) vom Vorstand des IT.Stadt Koblenz e.V. gratulierte dem Siegerteam Sdui UG.  Henry Tornow/IT.Stadt Koblenz

Am 02.12.2017

Wirtschaft

4. Startup Slam am Eck in Koblenz

Von der analogen Schulpinnwand zur App

Siegerteam Sdui UG entwickelte Lösung für aktuelle Vertretungspläne an Schulen

Koblenz. Am vorletzten Samstag ging es für vier Teams in jeweils sechs Minuten wieder um alles. Bereits zum vierten Mal wurde der Startup Slam im Circus Maximus von der Startup League und organisiert durch den IT.Stadt Koblenz e V. durchgeführt.

Es traten vier vielsprechende und innovative Teams auf, die sich im Vorausscheid bereits gegen andere Ideen durchgesetzt hatten. Es wurden das Konzept und der Businessplan von einer fachkundigen Jury genauestens unter die Lupe genommen. Angetreten sind auf der Bühne das Team von „Pick & Dine“ (eine App-Lösung für Restaurantreservierungen), der Gründer von BS2 Sicherheitssysteme (Gebäude- und Betonkontrollsysteme), der Gründer von Virtual Keyboard René Dünnes und natürlich auch das Gewinnerteam mit dem Gründer Daniel Zacharias von Sdui UG, einer Lösung für Schulen, um den Vertretungsplan aktuell und digital anzuzeigen und die Schüler zeitnah zu informieren.

Mit einem äußerst unterhaltsamen Vortrag konnte das Team die Jury und das Publikum überzeugen und darf sich nun unter anderem über Prämien wie 2.500 Euro Starthilfe, ein mietfreies Büro für drei Monate sowie Beratungsleistungen des Netzwerks und weiterer Experten im Wert von 10.000 Euro freuen.

Unter riesigem Beifall nahmen die Gewinner ihren Preis entgegen: „Unser Firmensitz wird bald im Technologie-Zentrum Koblenz eröffnet. Weswegen wir uns auch besonders freuen, dass offiziell mit euch am Startup Slam in Koblenz im Circus Maximus zu feiern. Denn der Sieg zeigt nicht nur, dass die Idee gut ankommt, sondern auch dank der großartigen Unterstützung des Publikums haben wir hier heute gewonnen“, so Gründer und CEO Daniel Zacharias.

Verhandlungen mit 50 potenziellen Partnern

Die ehemaligen Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf sind auf ihre Idee gekommen, nachdem sie festgestellt haben, dass die Pinnwand immer noch analog geführt wird und man keinen Überblick hat über kurzfristige Änderungen. So wurde die App-Lösung Sdui ins Leben gerufen, die über Push-Benachrichtigungen die Schüler direkt informiert. Mittlerweile wird die App schon erfolgreich eingesetzt, und das Team um Sdui ist aktuell mit 50 anderen Schulen, Hochschulen und Universitäten im Gespräch.

Veranstaltungen wie der Startup Slam sind von großer Bedeutung für die Region, was man auch an der steigenden Anzahl an Teilnehmern von Jahr zu Jahr ablesen kann.

Um die Wichtigkeit der Förderung von Startups in Rheinland-Pfalz ging es auch im Jurytalk mit Stephanie Rausch, Projektleitung des Referats „Medien und Digitales“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Holger Weißhaupt von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Prof. Dr. Christoph Hienerth, Jan Hagge, Geschäftsführer des Technologie-Zentrums Koblenz und Markus Maron, Geschäftsführer von wizAI solutions und IT.Stadt Koblenz.

Vernetzung als wesentliche Voraussetzung für Erfolg

Für den Vorstandsvorsitzenden des IT.Stadt Koblenz e.V., Prof. Dr. Ulrich Furbach, stand vor allem das Netzwerken im Vordergrund. „Jedes Unternehmen braucht eine gute Vernetzung, um erfolgreich zu sein. Gerade für Gründer kann dies am Anfang schwierig sein, und aus diesem Grund freuen wir uns, den jungen Unternehmen die Chance zu geben, ihr Netzwerk auszuweiten und sich besser zu verknüpfen.“ Beim anschließenden Get-together wurde dann auch nicht nur gefeiert, sondern auch fleißig „genetzwerkt“ und sich ausgetauscht.

Markus Maron (r.) vom Vorstand des IT.Stadt Koblenz e.V. gratulierte dem Siegerteam Sdui UG. Foto: Henry Tornow/IT.Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)