Wirtschaft | 11.08.2023

- Anzeige - Vulkan Brauhaus in Mendig erhält Qualitätssiegel

Vulkan Brauhaus als „hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

(v.l.) Dr. Holger Bentz (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung IHK Koblenz), Tobias Gerhardt (Serviceleiter Vulkan Brauhaus), Günter Jertz (Hauptgeschäftsführer IHK Rheinhessen).  Foto: Rico Rossival

Mendig. Die Vulkan Brauerei wurde mit dem renommierten Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von den Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz, den Berufsbildenden Schulen sowie den Agenturen für Arbeit.

Die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen

„Als die IHK uns einlud, an der Qualifizierung teilzunehmen, war es für uns eine Selbstverständlichkeit. Der Fachkräftemangel ist auch an uns nicht spurlos vorübergegangen, doch wir haben uns entschieden, aktiv zu handeln. Um dieser Herausforderung zu begegnen, setzen wir verstärkt auf den Ausbau unserer eigenen Ausbildungsmaßnahmen, um qualifizierte Fachkräfte selbst heranzuziehen“, so Tobias Gerhardt, Biersommelier und Serviceleiter der Vulkan Brauerei.

Welche Betriebe erhalten das Qualitätssiegel?

Mit dem Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb in Hotellerie und Gastronomie“ werden Betriebe geehrt, die sich im besonderen Maße in der Ausbildung engagieren. Hierzu werden sie im Hinblick auf konkrete Kriterien wie die Betreuung und das Mentoring, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleichbehandlung oder Arbeitszeitregelungen geprüft. Maßgeblich verantwortlich für das Ausbildungskonzept des Vulkan Brauhaus ist Serviceleiter Tobias Gerhardt, der die Auszeichnung bei der Landesfeier am 27. Juni 2023 im Mainzer Staatstheater entgegennahm.

Hintergrundinformationen zur Auszeichnung

Die Auszeichnung wird seit 2016 vergeben und ist drei Jahre lang gültig. Erstmals nahmen dieses Jahr die Regionen aus Rheinland-Pfalz teil.

Pressemitteilung

Vulkan Brauerei

(v.l.) Dr. Holger Bentz (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung IHK Koblenz), Tobias Gerhardt (Serviceleiter Vulkan Brauhaus), Günter Jertz (Hauptgeschäftsführer IHK Rheinhessen). Foto: Rico Rossival

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#