Wirtschaft | 02.09.2022

-Anzeige- Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden

Waldzeit ist Familienzeit!

Aus vielen Waldfotos von Kindern steht ein großes Mosaik mit dem Drachenkind. Bis zum 20. Oktober läuft die Mitmachaktion zur „Wald erleben“-Sommerkampagne von Jolinchen. Foto: AOK

Region. Waldzeit ist Familienzeit! Denn im Grünen kann man gemeinsam die tollsten Abenteuer erleben, träumen und entspannen. Eltern können für ihr Kind kostenfrei ein exklusives Jolinchen-Poster zu Erinnerung an das Walderlebnis im Sommer 2022 sichern. Denn aus vielen Kinderfotos entsteht bis 20. Oktober ein großes Mosaik des Drachenkindes.

Seit Mai läuft die Sommerkampagne für Kinder und Familien mit dem AOK-Drachenkind. Jolinchen liefert im Kindermagazin und online Waldwissen, Geschichten, Rätsel und Spielideen. Außerdem macht der Gesundheitsentdecker Vorschläge für kleine Waldexperimente. Inhaltlich unterstützt wird Jolinchen von WWF Junior, dem Kinderprogramm der Naturschutzstiftung WWF.

„Unser Ziel ist es, dass Jung und Alt mehr über den Lebensraum Wald erfahren, die positive Wirkung auf ihre Gesundheit mit allen Sinnen erleben und im Grünen einfach eine tolle Familienzeit verbringen“, so Stefan Mohr, Geschäftsbereichsleiter Markt und Service der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Dabei möchten wir auch Wissen über alte Heilkräuter wieder auffrischen und auf die Genüsse am Wegesrand hinweisen.“

Jetzt im August stehen auf der Webseite jolinchen.de einerseits die Fledermäuse im Fokus (mit tollen Videos und Bastelvorschlägen von WWF Junior) und andererseits das Superfood des Walder – die süßen Beeren. Ganz genau schaut sich Jolinchen trotz Stacheln die Brombeeren an und zeigt in seiner Waldküche zwei Rezepte zum Ausprobieren: Beeren-Eiskonfekt und Beeren-Dessert. Das Waldexperiment lautet „Baumstamm balancieren“. Spannend ist dabei die Frage: Können Kinder dies besser als Erwachsene? Im neuen AOK-Kindermagazin, das Ende des Monats erscheint, informieren Jolinchen und WWF Junior über den Regenwald und einen seiner sympathischen Bewohner: das Faultier.

„Das Handy sollte im Wald zwar möglichst nicht zum Telefonieren benutzt werden, aber gerne mit entsprechender App zum Bestimmen von Pflanzen und natürlich zum Fotografieren“, so Mohr. Schnappschüsse von ihren Kindern können Eltern dann auf der Webseite hochladen und so am Jolinchen-Mosaik mitbauen. Das fertige Bild kommt im Herbst auf das Walderlebnisposter, welches dann alle Teilnehmer erhalten. Außerdem nehmen sie an einer Verlosung teil. Hauptpreis ist die Teilnahme an einem WWF Junior Camp für zwei Personen im kommenden Jahr sowie 100 Jolinchen-Bildkalender 2023.

Mehr zur Sommerkampagne auf www.jolinchen.de (auch Angeboten für Kitas und Schulen), Bildupload direkt auf: www.aok.de/mk/waldfoto

Pressemitteilung AOK

Aus vielen Waldfotos von Kindern steht ein großes Mosaik mit dem Drachenkind. Bis zum 20. Oktober läuft die Mitmachaktion zur „Wald erleben“-Sommerkampagne von Jolinchen. Foto: AOK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige