Wirtschaft | 02.09.2022

-Anzeige- Wald erleben“ für Kinder und Familien und Teil des Jolinchen-Mosaiks werden

Waldzeit ist Familienzeit!

Aus vielen Waldfotos von Kindern steht ein großes Mosaik mit dem Drachenkind. Bis zum 20. Oktober läuft die Mitmachaktion zur „Wald erleben“-Sommerkampagne von Jolinchen. Foto: AOK

Region. Waldzeit ist Familienzeit! Denn im Grünen kann man gemeinsam die tollsten Abenteuer erleben, träumen und entspannen. Eltern können für ihr Kind kostenfrei ein exklusives Jolinchen-Poster zu Erinnerung an das Walderlebnis im Sommer 2022 sichern. Denn aus vielen Kinderfotos entsteht bis 20. Oktober ein großes Mosaik des Drachenkindes.

Seit Mai läuft die Sommerkampagne für Kinder und Familien mit dem AOK-Drachenkind. Jolinchen liefert im Kindermagazin und online Waldwissen, Geschichten, Rätsel und Spielideen. Außerdem macht der Gesundheitsentdecker Vorschläge für kleine Waldexperimente. Inhaltlich unterstützt wird Jolinchen von WWF Junior, dem Kinderprogramm der Naturschutzstiftung WWF.

„Unser Ziel ist es, dass Jung und Alt mehr über den Lebensraum Wald erfahren, die positive Wirkung auf ihre Gesundheit mit allen Sinnen erleben und im Grünen einfach eine tolle Familienzeit verbringen“, so Stefan Mohr, Geschäftsbereichsleiter Markt und Service der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Dabei möchten wir auch Wissen über alte Heilkräuter wieder auffrischen und auf die Genüsse am Wegesrand hinweisen.“

Jetzt im August stehen auf der Webseite jolinchen.de einerseits die Fledermäuse im Fokus (mit tollen Videos und Bastelvorschlägen von WWF Junior) und andererseits das Superfood des Walder – die süßen Beeren. Ganz genau schaut sich Jolinchen trotz Stacheln die Brombeeren an und zeigt in seiner Waldküche zwei Rezepte zum Ausprobieren: Beeren-Eiskonfekt und Beeren-Dessert. Das Waldexperiment lautet „Baumstamm balancieren“. Spannend ist dabei die Frage: Können Kinder dies besser als Erwachsene? Im neuen AOK-Kindermagazin, das Ende des Monats erscheint, informieren Jolinchen und WWF Junior über den Regenwald und einen seiner sympathischen Bewohner: das Faultier.

„Das Handy sollte im Wald zwar möglichst nicht zum Telefonieren benutzt werden, aber gerne mit entsprechender App zum Bestimmen von Pflanzen und natürlich zum Fotografieren“, so Mohr. Schnappschüsse von ihren Kindern können Eltern dann auf der Webseite hochladen und so am Jolinchen-Mosaik mitbauen. Das fertige Bild kommt im Herbst auf das Walderlebnisposter, welches dann alle Teilnehmer erhalten. Außerdem nehmen sie an einer Verlosung teil. Hauptpreis ist die Teilnahme an einem WWF Junior Camp für zwei Personen im kommenden Jahr sowie 100 Jolinchen-Bildkalender 2023.

Mehr zur Sommerkampagne auf www.jolinchen.de (auch Angeboten für Kitas und Schulen), Bildupload direkt auf: www.aok.de/mk/waldfoto

Pressemitteilung AOK

Aus vielen Waldfotos von Kindern steht ein großes Mosaik mit dem Drachenkind. Bis zum 20. Oktober läuft die Mitmachaktion zur „Wald erleben“-Sommerkampagne von Jolinchen. Foto: AOK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch