Wirtschaft | 27.12.2024

Weihnachtliches Mitsingkonzert

Das Mitsingkonzert war ein voller Erfolg.  Foto: privat

Sinzig. Am zweiten Advent erfüllte eine feierliche Weihnachtsatmosphäre den Festsaal im SeniorenZentrum Maranatha. Anlass war die Einladung zum Mitsingkonzert des Ensemble XL der Musikschule Ahrweiler. Das Musikevent von Irmela Nolte und ihren erwachsenen Musikschülern sorgte bei den Bewohnern für leuchtende Augen und ein unbeschwertes Miteinander.

Pünktlich um 15:30 Uhr eröffneten die Musiker an Quer- und Blockflöten das Konzert mit den traditionellen Adventsliedern „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“. Im Anschluss wurden die Anwesenden zum Mitsingen eingeladen. Bei den bekannten Klassikern „Süßer die Glocken nie klingen“, „Ihr Kinderlein kommet“ und „Lasst uns froh und munter sein“ bewies das singfreudige Publikum Textsicherheit. Sabine Seidel und Heinz Adams brachten dann mit ihren Blockflöten und „Winter Wonderland“ modernen Schwung ins Programm. „Oh du fröhliche“, vorgespielt von Beatrix Frömbgen und Andrea Sieger an ihren Querflöten, sorgte für festliche Weihnachtsstimmung.

Das Konzert hatte nicht nur musikalisch einiges zu bieten, sondern überraschte zwischendurch auch mit heiteren und besinnlichen Beiträgen. So trug Ulrike Hahne das Gedicht „Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen“ von Anna Ritter vor. Auch „Knecht Ruprecht“ (vorgetragen von Frank Plessen-Kiefer), ein Werk von Theodor Storm, fand im weihnachtlichen Ambiente des Nachmittags einen würdigen Rahmen und ließ so manchen Zuhörer in Erinnerungen schwelgen. Neben weiteren Liedern zum Mitsingen, wurden auch klassische Melodien vorgebracht. Vivaldis „Der Winter“ und die „Weihnachtspastorale“, gespielt vom Blockflötenquartett, berührten die Herzen der Zuhörer.

Das Mitsingkonzert war ein voller Erfolg – nicht nur für die Senioren, sondern auch für die Musikschüler, die ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren und die Bewohner in dieser festlichen Zeit erfreuen konnten. So ging das Konzert mit einem beschwingten Gefühl zu Ende und das Publikum verließen den Saal mit einem Lächeln auf den Lippen und der Melodie weihnachtlicher Lieder im Herzen.

Das Mitsingkonzert war ein voller Erfolg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#