Wirtschaft | 19.09.2018

-Anzeige- Zweites BNI lokal Business Rendez-vous

„Wer gibt, gewinnt!“

Am Donnerstag, 18. Oktober von 17 bis 22 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle

„Wer gibt, gewinnt!“

Koblenz. Die Globalisierung und Digitalisierung ist eine Herausforderung für die regionale Wirtschaft – durch regionale Vernetzung und persönliche Kontakte sind diese Herausforderungen zu meistern. Die Business-Netzwerk-Organisation BNI zeigt Unternehmern, wie sie Netzwerke aufbauen und erfolgreich nutzen können.

Am Donnerstag, 18. Oktober von 17 bis 22 Uhr wird in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz unter dem Motto: „Wer gibt, gewinnt!“ eine regionale Plattform zum persönlichen Austausch angeboten. Neben den beiden Fachvorträgen und Informationen zu „BNI Kids“ und „BNI gibt!“ liegt der Schwerpunkt beim „Netzwerken mit System“. Dort können die Teilnehmer durch die Erfahrung der BNI an diesem Abend gezielte & persönliche Kontakte vor Ort erhalten und so ihr lokales Unternehmen und die Wirtschaft der Region stärken.

An 50 Stehtischen werden jeweils acht Unternehmer sich in kurzen Präsentationsrunden vorstellen und dann die Tische wechseln. Erfahrene Netzwerker moderieren dieses „business-speed-dating“ und vermitteln so noch während der Veranstaltung die passenden Gesprächs- und Geschäftspartner unter den 400 Gästen. Das „business-speed-dating“ findet am Donnerstag, 18. Oktober von 17 bis 22 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz, Julius-Wegeler-Strasse 4; 56068 Koblenz. Mehr als 900 Tiefgaragenplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Tickets

Im Vorverkauf bis Mittwoch, 10. Oktober für 29 Euro, danach 39 Euro bei den Schatzmeistern der BNI Unternehmergruppen Koblenz/Trier oder online unter https://bni-koblenztrier-rendez-vous.eventbrite.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung