Wirtschaft | 17.04.2019

-Anzeige „BLICK aktuell“ im Gespräch mit Marcel Maleck, Standortleiter Moll Automobile Koblenz

„Wir bieten den Kunden das komplette Leistungsportfolio im Verkauf und Service“

Marcel Maleck ist seit 2018 Standortleiter der Moll Automobile Koblenz (Mazda, Nissan, Toyota).Foto: Moll Automobile GmbH & Co. KG

Koblenz. Seit zwei Jahren ist die Moll Automobile Gruppe auch mit einem Standort in Koblenz vertreten. Eine bewusste Entscheidung. „BLICK aktuell“ sprach diesbezüglich mit Marcel Maleck, Standortleiter Moll Automobile Koblenz.

BLICK aktuell: Seit wann sind Sie in Koblenz? Was hat dazu geführt, dass sich die Moll-Gruppe in Koblenz niedergelassen hat?

Marcel Maleck: Wir sind seit Anfang 2017 mit drei Standorten in Koblenz vertreten und Vertragspartner der Marken Mazda, Nissan und Toyota. Seit unserer Unternehmensgründung 2006 sind wir stetig gewachsen und in den letzten Jahren innerhalb Nordrhein-Westfalens expandiert. Im Rahmen unserer Strategie, uns regional übergreifend aufzustellen, folgte dann die Expansion nach Koblenz und somit die Erschließung eines neuen Marktes. Aufgrund des weiten Einzugsgebietes birgt Koblenz ein besonders großes Potential, was den Koblenzer Automobilmarkt für uns sehr attraktiv gemacht hat. Dies gilt vor allem auch für den After Sales Bereich, da es vor Ort bereits viele Fahrer unserer Marken gibt, die wir in unserer Werkstatt bedienen können. Mittlerweile sind wir mit 11 Standorten in NRW und Rheinland-Pfalz vertreten und Arbeitgeber für rund 300 Mitarbeiter/-innen.

BLICK aktuell: Was ist Ihr Leistungsspektrum? Welche Vorteile bieten Sie Kunden gegenüber anderen Autohäusern?

Marcel Maleck: Als Vertragspartner bieten wir den Kunden das komplette Leistungsportfolio im Verkauf und Service.

Dazu gehört im Verkauf die umfassende Beratung zum Fahrzeugkauf, zu Finanz-Themen, wie

Finanzierung, Leasing und Versicherung und zur Inzahlungnahme des jetzigen Fahrzeuges. In der Werkstatt bieten wir den kompletten Full-Service: Wartung, Reparaturen und Garantieleistungen, Reifenservice mit Einlagerung, Haupt- und Abgasuntersuchungen, Scheiben-, Lack- und Karosseriearbeiten sowie Unfallschadeninstandsetzung. Durch Werkstattersatzwagen oder den Hol- und Bring-Service bleiben unsere Kunden mobil. Wir sind der Profi dank geschultem Personal und Master-Techniker.

Wir arbeiten nach dem amerikanischen Prinzip, mit sofort verfügbaren Fahrzeugen. In unserer Gruppe halten wir ständig über 4.000 Fahrzeuge vorrätig, diese sind sofort verfügbar. Davon profitiert der Koblenzer Kunde, da wir standortübergreifend auf die Fahrzeuge zugreifen. Wir kaufen in großen Mengen ein, die so erzielten Preisvorteile leiten wir 1 zu 1 an den Endkunden weiter. Dies macht unsere Angebote extrem attraktiv. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter! Wir garantieren das wahrscheinlich beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ein sofort verfügbares Fahrzeug im Umkreis von 100 km um Koblenz.

Was uns von anderen abhebt? Als großes, etabliertes Mehrmarkenunternehmen mit jahrelanger Erfahrung, versprechen wir hohe Fachkompetenz, kennen die Automobilbranche und die neusten Trends.

BLICK aktuell: Welchen besonderen Service bieten Sie Ihren Kunden?

Marcel Maleck: Als Vertragswerkstatt bieten wir selbstverständlich die bekannten Serviceleistungen an, wie Inspektionen, Reparaturen, Reifenservice sowie den Verkauf von Original Teilen und Zubehör – dies gilt auch für Hybridfahrzeuge. Kunden haben die Möglichkeit, bei uns einen Werkstattersatzwagen oder Hol- und Bring-Service in Anspruch zu nehmen. Zudem verfügen wir über ein eigenes Lack- und Karosserie-Zentrum, indem wir von kleineren Lackschäden bis zu Unfallschäden alle Reparaturarbeiten für die Kunden abwickeln, inklusive der Kommunikation mit deren Versicherung.

Übrigens: Wir bieten auch für Fahrer anderer Fabrikate (mit einem Fahrzeug ab 4 Jahren) einen Werkstattservice an: mit unserem exklusiven Serviceprodukt „FairRepair“. Kunden erhalten preisgünstige Reparaturen, streng nach Herstellervorgaben und zu fairen Preisen.

BLICK aktuell: Aufgrund Ihrer Unternehmensgröße sind Sie ein attraktiver Arbeitgeber: Was zeichnet Moll Automobile als Arbeitgeber aus und welche beruflichen Möglichkeiten bieten Sie?

Marcel Maleck: Wir beschäftigen derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und suchen regelmäßig qualifizierte Leute für ein langjähriges Beschäftigungsverhältnis - sowohl in den klassischen Automobilberufen, wie Automobilverkäufer und KFZ-Mechatroniker, als auch in kaufmännischen Berufen, wie Buchhaltung, Disposition, Fahrzeuglogistik. Als großes Mehrmarkenunternehmen sind wir ein attraktiver Arbeitgeber und bieten viele Vorteile: spannende und vielseitige Aufgabenbereiche, fester Arbeitsplatz ohne befristete Verträge, Aufstiegschancen, die Sicherheit eines stetig wachsenden Unternehmens und jahrelange Erfahrung. Zudem ermöglichen wir jungen Leuten mit einem Ausbildungsplatz bei uns, den Einstieg ins Berufsleben und die spannende Automobilbranche. Auch für den Ausbildungsstart 2019 suchen wir noch engagierte Bewerber. Unsere aktuellen Vakanzen finden Interessierte unter www.moll-automobile.de/jobs.

BLICK aktuell: Sind in diesem Jahr Neuerung geplant? Welche?

Marcel Maleck: Nur so viel: Wir werden dieses Jahr eine 4. Marke etablieren. Um welche Marke es geht, sagen wir noch nicht, aber sie wird das Koblenzer Markenportfolio bestens ergänzen.

BLICK aktuell: Seit wann sind Sie als Standortleiter in Koblenz aktiv und was motiviert Sie als „Kowelenzer Jung“, die drei Marken in Ihrer Heimatstadt zu vertreiben?

Marcel Maleck: Ich bin seit Mai 2018 Verantwortlicher für die drei Koblenzer Standorte. Es macht mir Freude als „Kowelenzer Jung“ die Standorte zu leiten und Ansprechpartner in allen Belangen für die Kunden zu sein.

Ich bin hier geboren und aufgewachsen, identifiziere mich mit den Gegebenheiten, bin in vielen Vereinen aktiv als Mitglied und Vorsitzender. Meine Heimat motiviert mich jeden Tag unsere starken 3, demnächst 4 Marken, mit meinem Team voranzutreiben. Mein und unser Ziel ist es, dass die Koblenzer, wenn es um Mobilität geht, an Moll denken.

BLICK aktuell: Welche Trends beobachten Sie aktuell im Fahrzeugkauf?

Marcel Maleck: Wir beobachten, dass sich der Trend immer mehr zur monatlichen Raten entwickelt, also zu einem Budget im Monat für ein Fahrzeug. Wir decken alle Bereiche eines monatlichen Budgets ab. Statt ein Fahrzeug zu kaufen, wird dieses finanziert oder geleast. Entsprechend bieten wir viele interessante Finanzierungs- und Leasingmodelle an, um jeden Kunden individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt, das beste Angebot zu offerieren. Die Kunden müssen – anders als beim Barkauf - bei Vertragsabschluss keine große Investition mehr tätigen, sondern zahlen monatlich eine kalkulierbare, fest Rate, die in den individuellen Budgetrahmen passt.

Es ist beim Fahrzeugkauf also nicht mehr alleine der Fahrzeugpreis entscheidend, sondern die monatliche Rate. Besonders attraktiv ist für viele Kunden auch die Möglichkeit, das Fahrzeug nach einem Nutzungszeitraum wieder an uns zurückzugeben. In diesem Fall tragen wir das Vermarktungsrisiko, bspw. aufgrund der Diesel-Diskussion.

Aufgrund der aktuellen Diesel-Diskussion orientieren sich viele Kunden bei der Neuanschaffung Richtung Benziner oder sogar Hybrid. Toyota fährt bereits seit längerem in puncto Hybridtechnologie auf der Erfolgsspur und präsentiert in der Modellrange diverse Modelle auch mit Hybridmotor, so auch die neuste Generation des Erfolgsautos Toyota Corolla. Dennoch sind aber auch nach wie vor Diesel-Fahrzeuge bei uns stark nachgefragt und werden daher bei uns auch im großen Umfang angeboten. Unser Produkt- und Leistungsportfolio optimieren wir stetig in Richtung der neuesten Entwicklungen, Trends und Ansprüche unserer Kunden.

BLICK aktuell: Welche Fragen sollte sich der Kunde vor dem Autokauf stellen, um das richtige Auto zu finden?

Dies entscheidet sich meistens im persönlichen Gespräch mit unseren Verkaufsberatern. Diese gehen individuell auf die Bedürfnisse und Ansprüche jedes einzelnen Kunden ein. Auch wenn sich Kunden bspw. über Motorisierung, Ausstattungsmerkmale oder die Finanzierungsart noch unklar sind - Dank unserer Beratungskompetenz, einer Probefahrt und maßgeschneiderten Finanzangeboten, lässt sich meistens die richtige Lösung für jeden Kunden finden.

BLICK aktuell: Herr Maleck, wir danken für das Gespräch.

Marcel Maleck ist seit 2018 Standortleiter der Moll Automobile Koblenz (Mazda, Nissan, Toyota).Foto: Moll Automobile GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Grafschaft-Gelsdorf. Seit Anno 1600 hat sich die Familie Brogsitter mit Leidenschaft und Herzblut dem Wein verschrieben – und zwar sowohl dem eigenen An- und Ausbau, als auch dem Handel mit erstklassigen Weinen. Kürzlich feierte das Traditionsunternehmen sein 425-jähriges Jubiläum, was in der Region, aber auch weit darüber hinaus eine seltene Besonderheit darstellt. „Im Bereich der IHK-Koblenz mit...

Weiterlesen

Sinzig. Im September beteiligte sich der Rewe-Markt Azhari in Sinzig wieder an der REWE-Tüten-Aktion. Kundinnen und Kunden konnten in dieser Zeit in den Märkten oder im Onlineshop Spendentüten oder -karten für 5 Euro kaufen, welche dann an die lokalen Tafeln gespendet wurden. Der Rewe-Markt Azhari war bereits mehrfach Teil dieser und anderer Aktionen. Dieses Mal wurden 207 Tüten gespendet und nun an die Tafel Ahrweiler übergeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Rund ums Haus
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#