Wirtschaft | 18.10.2023

Kreissparkasse Ahrweiler und Kreiswirtschaftsförderung

Wirtschaftsstandort präsentiert

(v.l.n.r.):Sascha Stuntz, Tino Hackenbruch und Niklas von Pelken präsentierten den Wirtschaftsstandort auf der Expo Real.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler und die Kreiswirtschaftsförderung präsentierten sich vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München, bei der unter anderem Projektentwickler, Investoren und Planer mit Banken und Kommunen in Kontakt treten.

In diesem Jahr standen die richtungsweisenden Themen Zinserhöhung, bezahlbarer Wohnraum, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus der Messe. Auch die Immobilienexperten der Kreissparkasse Niklas von Pelken und Sascha Stuntz sowie der Wirtschaftsförderer des Kreises Ahrweiler, Tino Hackenbruch, warben gemeinsam für die Region.

Zukünftige komplexe Herausforderungen, ob bezahlbarer Wohnraum oder klimaresiliente Städte, sind nur kooperativ mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zu lösen. Die Immobilienwirtschaft ist dabei ein bedeutender Partner bei der Bewältigung dieser Herausforderungen, welche auch den Klimaschutz aktiv berücksichtigt.

Die Kreissparkasse Ahrweiler ist die erste Adresse wenn’s um die Immobilie geht: Egal, ob bei Erwerb oder Verkauf, bei Fragen rund um die Finanzierung, Modernisierung, das energetische Bauen bzw. Sanieren, Versicherung oder Aspekte der Kapitalanlage, die Expertinnen und Experten des Immobilienbereichs der Sparkasse stehen ihren Kundinnen und Kunden mit Know-how und Erfahrung bei allen Fragen rund um die Themen „Immobilie und Eigentum“ zur Verfügung. „Als bedeutendster Immobilienmakler im Landkreis Ahrweiler kennen wir unseren regionalen Immobilienmarkt sehr gut“, meinen Niklas von Pelken und Sascha Stuntz und führen weiter aus: „Dementsprechend war es uns eine besondere Freude gemeinsam mit der Kreiswirtschaftsförderung den Wirtschaftsstandort und Immobilienmarkt Landkreis Ahrweiler auf der internationalen Immobilienmesse präsentieren zu dürfen“.

„Die Präsenz des Kreises Ahrweiler auf der Expo Real soll unsere Region als attraktiven Investitionsstandort präsentieren. Der gemeinschaftliche Stand mit der Region Köln/Bonn wird zur Ansprache der Immobilienwirtschaft genutzt und ist ein zentraler operativer Kern des regionalen Wirtschafts- und Wissenschaftsmarketings in der Region Bonn“, so Tino Hackenbruch, Leiter der Wirtschafts- und Tourismusförderung im Kreis Ahrweiler.

Sie sind zudem eine bewährte Plattform, um sich als Bestandteil der Region Bonn vor geeigneten Zielgruppen darzustellen und neue Kontakte zu Unternehmen, Märkten und Investoren aufzubauen.

Die Expo Real ist eine wichtige Plattform für Investment, Business und Projekte in Europa, da sie das gesamte Spektrum der Immobilien- und Gewerbewirtschaft abbildet.

Alle wichtigen Immobilienmärkte und -standorte sowie nationale und internationale Schlüsselpersonen der Immobilienwirtschaft sind dort präsent: Immobilienberater und Projektentwickler, Banken und Investoren, Städte und Wirtschaftsregionen sowie Dienstleister rund um die Immobilie.

(v.l.n.r.):Sascha Stuntz, Tino Hackenbruch und Niklas von Pelken präsentierten den Wirtschaftsstandort auf der Expo Real. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#