Wirtschaft | 08.04.2019

- Anzeige - Hausmesse bei BMG Wohnmobile in Andernach

Wohnmobile liegen im Trend der Zeit

Interessierte Besucher kamen in die Rasselsteinstraße, um sich bei BMG-Wohnmobile zu informieren.Foto: -WAMFO-

Andernach. Der Frühling hat begonnen und somit auch die Planungen für die Reisen in 2019. Liebhaber von Wohnmobilen haben in Andernach eine Möglichkeit, Wohnmobile zu mieten oder zu kaufen.

„Begeisterte Wohnmobilisten, die ihre Leidenschaft gerne weitergeben möchten: So entstand die Idee einer Wohnmobilvermietung und wurde 2016 realisiert. Wir freuen uns auf die neue Saison und hoffen, dass wir Sie mit unseren Fahrzeugen für den Urlaub mit einem Reisemobil begeistern können. Willkommen in der Wohnmobilgemeinde,“ so Inhaber Kai Meiner. Mit seiner Frau und Tochter stand er bei der Hausmesse mit Rat und Tat zur Verfügung. „Wir bieten unseren Kunden aktuelle teilintegrierte Reisemobile der Firma Carado zur Vermietung an. In unserem Fahrzeugpool finden Sie verschiedene Ausstattungsvarianten auf Fiat Ducato-Basis. Es ist für jeden etwas dabei, wenn Sie Ihr Traummobil nicht finden, vermitteln wir Ihnen auch gerne Fahrzeuge von unseren Partnern. Wenn Sie das gemietete Reisemobil als gebrauchtes Fahrzeug nach Saisonende kaufen möchten, kein Problem – sprechen Sie uns an! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot,“ so Meiner abschließend. Wer keine Möglichkeit hatte, die Hausmesse zu besuchen, für den gibt es auf der Internetseite www.bmg-wohnmobile.de alle Informationen. Auch bei der Auto- und Freizeitschau Andernach (27./28. April) wird sich BMG Wohnmobile mit einem Stand und zahlreichen Fahrzeugen gegenüber der Mittelrheinhalle präsentieren. WAM

Interessierte Besucher kamen in die Rasselsteinstraße, um sich bei BMG-Wohnmobile zu informieren.Foto: -WAMFO-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld