Wirtschaft | 08.04.2019

- Anzeige - Hausmesse bei BMG Wohnmobile in Andernach

Wohnmobile liegen im Trend der Zeit

Interessierte Besucher kamen in die Rasselsteinstraße, um sich bei BMG-Wohnmobile zu informieren.Foto: -WAMFO-

Andernach. Der Frühling hat begonnen und somit auch die Planungen für die Reisen in 2019. Liebhaber von Wohnmobilen haben in Andernach eine Möglichkeit, Wohnmobile zu mieten oder zu kaufen.

„Begeisterte Wohnmobilisten, die ihre Leidenschaft gerne weitergeben möchten: So entstand die Idee einer Wohnmobilvermietung und wurde 2016 realisiert. Wir freuen uns auf die neue Saison und hoffen, dass wir Sie mit unseren Fahrzeugen für den Urlaub mit einem Reisemobil begeistern können. Willkommen in der Wohnmobilgemeinde,“ so Inhaber Kai Meiner. Mit seiner Frau und Tochter stand er bei der Hausmesse mit Rat und Tat zur Verfügung. „Wir bieten unseren Kunden aktuelle teilintegrierte Reisemobile der Firma Carado zur Vermietung an. In unserem Fahrzeugpool finden Sie verschiedene Ausstattungsvarianten auf Fiat Ducato-Basis. Es ist für jeden etwas dabei, wenn Sie Ihr Traummobil nicht finden, vermitteln wir Ihnen auch gerne Fahrzeuge von unseren Partnern. Wenn Sie das gemietete Reisemobil als gebrauchtes Fahrzeug nach Saisonende kaufen möchten, kein Problem – sprechen Sie uns an! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot,“ so Meiner abschließend. Wer keine Möglichkeit hatte, die Hausmesse zu besuchen, für den gibt es auf der Internetseite www.bmg-wohnmobile.de alle Informationen. Auch bei der Auto- und Freizeitschau Andernach (27./28. April) wird sich BMG Wohnmobile mit einem Stand und zahlreichen Fahrzeugen gegenüber der Mittelrheinhalle präsentieren. WAM

Interessierte Besucher kamen in die Rasselsteinstraße, um sich bei BMG-Wohnmobile zu informieren.Foto: -WAMFO-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die Kreissparkasse (KSK) Mayen hat ihren Gesamtvorstand kürzlich um ein weiteres erfahrenes Mitglied erweitert. Jochen Siewert, langjähriger Mitarbeitet, wurde jüngst zum stellvertretenden Vorstandsmitglied benannt. Mit dieser Ernennung stärkt die Kreissparkasse ihre Führungsebene, um so auch in Zukunft den Herausforderungen des Marktes gewachsen zu sein und ihre erfolgreiche Ausrichtung fortsetzen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Roßbach. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr initiiert die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. auch in diesem Jahr wieder einen dörflichen Adventskalender in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember.

Weiterlesen

Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm

Möhnen machten Männer munter

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
ZFA
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#