Wirtschaft | 27.08.2021

Waterlove startet Aktionen in Bad Breisig und Andernach

Zeit zum Handeln – Endlich wieder gemeinsame Aufräumaktionen

Am Samstag, 18. September um 10 Uhr finden sowohl in Andernach (Treffpunkt Konrad-Adenauer-Allee 5), als auch in Bad Breisig (Treffpunkt Autofähre) zwei Aufräumaktionen statt.Foto: Waterlove

Bad Breisig/Andernach. Seit Corona sind für das gemeinnützige Unternehmen Waterlove in Andernach viele geplante Aktionen anders gelaufen als geplant – oder sogar gar nicht. Doch der Müll in den Straßen und an den Ufern des Rheins wird nicht weniger. Neue Probleme wie Einwegmasken auf den Wegen, Feuchttücher im Wasser oder noch mehr Plastikmüll in der Natur zeigen – es ist wieder an der Zeit gemeinsam aufzuräumen. Am Samstag, 18. September um 10 Uhr finden sowohl in Andernach (Treffpunkt Konrad-Adenauer-Allee 5), als auch in Bad Breisig (Treffpunkt Autofähre) zwei Aufräumaktionen statt. Freiwillige Helfer sind eingeladen, mit anzupacken. In diesem Jahr konnte Natalie Karij, Gründerin von Waterlove, bereits mit einer erfolgreichen Schulaktion Aufklärungsarbeit betreiben, welche zusätzlich zu den Aufräumaktionen Teil des gemeinnützigen Unternehmens sind. Zusätzlich nutzte das Team von Waterlove die coronabedingte Pause für einen Relaunch der Webseite. Unter www.waterlove.world finden alle Interessierten nun nicht nur eine optisch neu gestaltete Seite, sondern außerdem viele nützliche Informationen zu dem gemeinnützigen Unternehmen.

Am Samstag, 18. September, sind ab 10 Uhr Aufräumaktionen in Andernach und Bad Breisig geplant. Eingeladen sind alle, die gerne einen Beitrag für eine saubere Region, plastikfreie Gewässer und eine grüne, müllfreie Umgebung leisten möchten. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Handschuhe, Wasser wird für die Helfer gestellt. Anmeldung unter info@waterlove.world.

www.waterlove.world

Am Samstag, 18. September um 10 Uhr finden sowohl in Andernach (Treffpunkt Konrad-Adenauer-Allee 5), als auch in Bad Breisig (Treffpunkt Autofähre) zwei Aufräumaktionen statt.Foto: Waterlove

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region