Wirtschaft | 20.02.2024

- Anzeige -

enerix: Visionäre Energiesysteme für ein nachhaltiges Morgen

Region. Wäre es nicht schön, wenn wir Energie ohne negative Umwelteinflüsse und mit einem guten Gewissen verbrauchen könnten? Wenn wir unseren Lebensstandard erhalten und trotzdem unseren Kindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen könnten?

Enerix plant und installiert dezentrale Energiesysteme, schlüsselfertig aus einer Hand und hilft seinen Kunden ihren eigenen Strom herzustellen und sich unabhängig von Energiekonzernen zu machen. Wir haben die Vision, jedes Dach mit einer Photovoltaikanlage zu einer unendlichen Energiequelle zu machen und die Energiewende damit zu beschleunigen. Unsere Kunden sind der private Eigenheimbesitzer und der energieintensive Gewerbebetrieb mit dem Wunsch einer günstigen und nachhaltigen Energieversorgung.

Die vielfach ausgezeichnete Fachbetriebskette für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen wurde 2007 in Bayern als erstes Franchisesystem in der Energiebranche gegründet. Peter Knuth und Stefan Jakob, die beiden Gründer von enerix sind seit über 20 Jahren in der Solarbranche tätig und gelten als echte Solarpioniere und Überzeugungstäter.

Der heute führende Anbieter für dezentrale Energiesysteme ist gegenwärtig mit 115 Fachbetrieben und mit rund 1.500 angestellten Mitarbeitern in Deutschland und in Österreich vertreten. Persönliche Kundenberatung, regionale ansässige Installateure und ein schneller Störungsdienst schaffen Vertrauen bei den Kunden.

Im Mittelrhein & Eifel-Hunsrück Gebiet ist enerix seit 2021 vertreten. Ingo Fischer und sein Team bauen hier aus Leidenschaft die Energiewende aus und helfen Eigenheimbesitzern ihren Traum einer autarken Zukunft umzusetzen. Der TÜV-Rheinland geprüfte Fachberater für dezentrale Energiesysteme will aber nicht einfach Geschäft machen. „Ich versuche unseren Kunden das Beste vom Besten anzubieten. Kein Interessent sollte zu uns kommen und sich schlecht beraten fühlen. Die eigene Energiewende fängt auch bei einer kompetenten Beratung an“, so Fischer. Der gebürtige Westerwälder ist überzeugt, dass die Entscheidung als Geschäftsinhaber bei enerix in die Selbstständigkeit zu gehen, die richtige war. „Ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen und lebe nun Tag für Tag meine Berufung – die Welt für unsere Kinder lebenswert zu machen“.

enerix

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld