Wirtschaft | 21.02.2025

- Anzeige -

evm-Gruppe übernimmt alle ausgelernten Auszubildenden

Acht Nachwuchstalente haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen

Freuen sich über ihre bestandene Prüfung (von links): Nico Sartorius, kaufmännischer Ausbilder, Daniel Krah, Esra Schramm, Sebastian Kretz, Louis Finn Zeuner, Jannick Klapperich, Max Baulig, Julian Kremer, Joachim Mallmann, technischer Ausbilder und Benedikt Knauf, Teamleiter Metallbau. Es fehlt Ben Michel.  Foto: evm/Bjarne Fynn Schmidt

Koblenz. Erfolgreicher Start in die Berufskarriere in der Energiebranche: Acht Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung abgeschlossen und wurden auch direkt übernommen. „Unsere Übernahmequote liegt bei 100 Prozent. Alle Auszubildenden, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, konnten wir übernehmen. Sie sind nun Teil der evm-Gruppe“, erklärt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Die erfolgreichen Absolventen sind: Esra Schramm (Industriekaufmann), Daniel Krah (Industriekaufmann – Duales Studium), Sebastian Kretz (Kaufmann im E-Commerce), Julian Kremer (Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik), Louis Finn Zeuner (Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik), Max Baulig (Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik), Ben Michel (Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik), Jannick Klapperich (Anlagenmechaniker, Fachrichtung Rohrsystemtechnik). „Unsere Nachwuchskräfte durchlaufen eine qualifizierte Ausbildung und gewinnen in vielen Bereichen unserer Unternehmensgruppe tiefe Einblicke. Mit ihnen gemeinsam treiben wir die Energiewende in der Region voran und sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung“, betont Peerenboom. In der evm-Gruppe werden derzeit rund 65 Auszubildende fit für ihre zukünftigen Aufgaben gemacht und dabei von rund 60 Ausbildungsbeauftragten begleitet. Damit zählt die Unternehmensgruppe zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region.

Freie Ausbildungsplätzefür 2025

Für alle, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, hat die evm-Gruppe gute Nachrichten: Auch für dieses Jahr hat sie wieder zahlreiche offene Ausbildungsstellen. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.evm.de/karriere. evm

Freuen sich über ihre bestandene Prüfung (von links): Nico Sartorius, kaufmännischer Ausbilder, Daniel Krah, Esra Schramm, Sebastian Kretz, Louis Finn Zeuner, Jannick Klapperich, Max Baulig, Julian Kremer, Joachim Mallmann, technischer Ausbilder und Benedikt Knauf, Teamleiter Metallbau. Es fehlt Ben Michel. Foto: evm/Bjarne Fynn Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler