Polizei bittet die Bevölkerung um Mitfahndung
15-jähriges Mädchen aus Bonn vermisst
Bonn/Region. Die Bonner Polizei sucht seit Montag, dem 31.03.2014, nach der vermissten 15-jährigen Tabea Apollonia M. aus Bonn und bittet dabei auch um die Mithilfe der Bevölkerung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verließ Tabea am Montag, dem 31.03.2014 gegen 09:45 Uhr, das Jugendheim Probsthof in Königswinter-Niederdollendorf und kehrte nicht mehr dorthin zurück. Die Bonner Polizei leitete sofort umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen ein. Dabei überprüften die Beamten auch bekannte Kontaktpersonen und mögliche Anlaufadressen des 15-jährigen Mädchens. Über ihr Mobiltelefon ist Tabea M. nicht zu erreichen. Seit Februar 2014 fand kein Schulbesuch mehr statt. Vor der Unterbringung im Jugendheim Probsthof war Tabea bereits aus anderen Jugendhilfeeinrichtungen mehrfach abgängig, konnte aber gefunden und zurück gebracht werden. Nach Hinweisen aus sozialen Netzwerken hält sich die Vermisste im Raum Siegburg auf. Es liegen keine Hinweise auf ein Verbrechen oder eine Eigengefährdung vor. Die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 12 appellieren an die vermisste Tabea M: „Melden Sie sich bitte bei Ihrer Familie, einer Jugendschutzstelle oder der Polizei.“ Zudem bitten die Ermittler die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten. Dazu veröffentlicht die Polizei ein Foto der 15-Jährigen, die wie folgt beschrieben wird:
ca. 1,65 Meter groß, schulterlanges rötliches Haar und eine schlanke Figur. Zur Bekleidung können keine Angaben gemacht werden. Die Ermittler fragen: „Wer hat Tabea Apollonia M. seit Montag, dem 31.03.2014, gesehen und Kontakt zu ihr gehabt? Wer kann Angaben zu ihrem derzeitigem Aufenthaltsort machen?“ Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 und die Kriminalwache der Bonner Polizei unter der Telefonnummer 0228/15-0 sowie jede Polizeidienststelle (auch unter der Notrufnummer 110) entgegen.
