Politik | 02.12.2013

Die Polizei Bonn sucht Zeugen zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang gestern Abend gegen 23.20 auf der B56, Gemeinde Swisttal

39-jähriger Autofahrer prallte gegen einen Baum und verstarb an der Unfallstelle

Bonn. Am Sonntag, 1. Dezember gegen 23.30 Uhr, kam es zu einem schweren Unfall auf der B56, Gemeinde Swisttal. Der 39-jährige Fahrer verstarb an der Unfallstelle.

Gegen 23.30 Uhr fuhren zwei Männer mit ihren Autos die B56 aus Bonn in Richtung Euskirchen. Den beiden Autofahrern fiel ein unbeleuchtetes Auto am rechten Fahrbahnrand, vor einem Baum stehend, auf. Einer der Männer lief sofort zu dem Unfallwagen hin, um Erste Hilfe zu leisten. Der zweite Fahrer verständigte die Polizei und den Rettungsdienst. Durch den Notarzt und das Rettungswagenteam konnte nur noch der Tod des 39-jährigen Fahrers festgestellt werden.

Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Unfallfahrer die B56 aus Richtung Bonn in Richtung Euskirchen. Zwischen der Ortschaft Buschhoven und der Kreuzung „Vier Bänke“ geriet er, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, auf gerader Strecke auf den unbefestigten Seitenstreifen und prallte anschließend mit der Fahrzeugfront gegen einen dort stehenden Baum. Zum Unfallhergang und der Ursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die beiden Männer, die zuerst an der Unfallstelle eintrafen, können hierzu ebenfalls nichts sagen. Der Verstorbene kam in die Gerichtsmedizin, das Auto wurde sichergestellt. Ein Sachverständiger begutachtete noch in der Nacht die Unfallstelle. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B56 zwischen der Landstraße 163 und 493 gesperrt werden. Bei der Unfallaufnahme wurde die Polizei durch die Freiwillige Feuerwehr Swisttal unterstützt. Rettungsdienst und Notarzt waren vom Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz.

Das Verkehrskommissariat in Meckenheim hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen des Unfalls. „Gibt es Personen die den Unfall beobachtet haben? Ist gegen 23.30 Uhr ein Auto mit auffälliger Fahrweise beobachtet worden?“

Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 0228/15-0 entgegen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#