Die Polizei Bonn sucht Zeugen zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang gestern Abend gegen 23.20 auf der B56, Gemeinde Swisttal
39-jähriger Autofahrer prallte gegen einen Baum und verstarb an der Unfallstelle
Bonn. Am Sonntag, 1. Dezember gegen 23.30 Uhr, kam es zu einem schweren Unfall auf der B56, Gemeinde Swisttal. Der 39-jährige Fahrer verstarb an der Unfallstelle.
Gegen 23.30 Uhr fuhren zwei Männer mit ihren Autos die B56 aus Bonn in Richtung Euskirchen. Den beiden Autofahrern fiel ein unbeleuchtetes Auto am rechten Fahrbahnrand, vor einem Baum stehend, auf. Einer der Männer lief sofort zu dem Unfallwagen hin, um Erste Hilfe zu leisten. Der zweite Fahrer verständigte die Polizei und den Rettungsdienst. Durch den Notarzt und das Rettungswagenteam konnte nur noch der Tod des 39-jährigen Fahrers festgestellt werden.
Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Unfallfahrer die B56 aus Richtung Bonn in Richtung Euskirchen. Zwischen der Ortschaft Buschhoven und der Kreuzung „Vier Bänke“ geriet er, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, auf gerader Strecke auf den unbefestigten Seitenstreifen und prallte anschließend mit der Fahrzeugfront gegen einen dort stehenden Baum. Zum Unfallhergang und der Ursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
Die beiden Männer, die zuerst an der Unfallstelle eintrafen, können hierzu ebenfalls nichts sagen. Der Verstorbene kam in die Gerichtsmedizin, das Auto wurde sichergestellt. Ein Sachverständiger begutachtete noch in der Nacht die Unfallstelle. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B56 zwischen der Landstraße 163 und 493 gesperrt werden. Bei der Unfallaufnahme wurde die Polizei durch die Freiwillige Feuerwehr Swisttal unterstützt. Rettungsdienst und Notarzt waren vom Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz.
Das Verkehrskommissariat in Meckenheim hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen des Unfalls. „Gibt es Personen die den Unfall beobachtet haben? Ist gegen 23.30 Uhr ein Auto mit auffälliger Fahrweise beobachtet worden?“
Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 0228/15-0 entgegen.
Pressemitteilung der Polizei Bonn
