Allgemeine Berichte | 11.03.2014

Katholische Kita St. Johannes d.T. Adenau

Aschermittwoch kindgerecht gefeiert

Aschermittwoch kindgerecht gefeiert

Adenau. Kräftig haben die Kinder und Erzieherinnen in den letzten Wochen Karneval gefeiert. Die kleinen Narren haben sich bunt kostümiert und geschminkt und sind an Weiberdonnerstag als Königinnen und Könige, Ritter und Gespenster durch Adenau gezogen. Am Veilchendienstag haben die Vorschulkinder die Besucher der Kinderkarnevalssitzung in der Hocheifelhalle mit einem prächtigen Menuett und einem wilden Ritter- und Gespenstertanz erfreut. Auch die Gruppenräume haben die Kinder mit selbst gebastelten Luftschlangen bunt geschmückt.

Am Aschermittwoch ganz früh haben die Erzieherinnen mit den Kindern Luftschlangen verbrannt und die Asche in einem Gefäß gesammelt. Dann war der Adenauer Pastor Dr. Rainer Justen in den Kindergarten eingeladen.

Er versammelte sich in den einzelnen Gruppen mit den Kindern im Stuhlkreis und sprach mit ihnen über die vergangene Karnevalszeit, die sich symbolisch in der Asche der verbrannten Luftschlangen zeige. Die Asche als Zeichen des Vergangenen mischten die Kinder nun mit Blumenerde. Dann wurde für jede Gruppe ein kleines Zimmergärtlein angelegt und in die Blumenerde mit der Luftschlangenasche wurden Blumenzwiebeln gepflanzt, aus denen bis Ostern neues Leben entstehen wird, nämlich wunderschöne Frühlingsblumen.

Justen sprach mit den Kindern darüber, dass es schön und wichtig ist, Böses zu lassen und Gutes zu tun. Die Kinder konnten viele Beispiele nennen, wie das im Kindergarten und zu Hause gut funktionieren kann. Alle Kinder waren sich einig, dass sie in der kommenden Fastenzeit und auch noch danach jeden Tag versuchen wollten, gut miteinander umzugehen. Zum Abschluss durften die Kinder noch das Aschenkreuz empfangen.

Die Kinder und Erzieherinnen feierten so am Aschermittwoch kindgerecht den Beginn der Fastenzeit und bedankten sich herzlich für den guten Vormittag mit Pfarrer Dr. Rainer Justen.

Pfarrer Dr. Rainer Justen spendete den Kindern das Aschekreuz.

Pfarrer Dr. Rainer Justen spendete den Kindern das Aschekreuz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür