Katholische Kita St. Johannes d.T. Adenau
Aschermittwoch kindgerecht gefeiert

Adenau. Kräftig haben die Kinder und Erzieherinnen in den letzten Wochen Karneval gefeiert. Die kleinen Narren haben sich bunt kostümiert und geschminkt und sind an Weiberdonnerstag als Königinnen und Könige, Ritter und Gespenster durch Adenau gezogen. Am Veilchendienstag haben die Vorschulkinder die Besucher der Kinderkarnevalssitzung in der Hocheifelhalle mit einem prächtigen Menuett und einem wilden Ritter- und Gespenstertanz erfreut. Auch die Gruppenräume haben die Kinder mit selbst gebastelten Luftschlangen bunt geschmückt.
Am Aschermittwoch ganz früh haben die Erzieherinnen mit den Kindern Luftschlangen verbrannt und die Asche in einem Gefäß gesammelt. Dann war der Adenauer Pastor Dr. Rainer Justen in den Kindergarten eingeladen.
Er versammelte sich in den einzelnen Gruppen mit den Kindern im Stuhlkreis und sprach mit ihnen über die vergangene Karnevalszeit, die sich symbolisch in der Asche der verbrannten Luftschlangen zeige. Die Asche als Zeichen des Vergangenen mischten die Kinder nun mit Blumenerde. Dann wurde für jede Gruppe ein kleines Zimmergärtlein angelegt und in die Blumenerde mit der Luftschlangenasche wurden Blumenzwiebeln gepflanzt, aus denen bis Ostern neues Leben entstehen wird, nämlich wunderschöne Frühlingsblumen.
Justen sprach mit den Kindern darüber, dass es schön und wichtig ist, Böses zu lassen und Gutes zu tun. Die Kinder konnten viele Beispiele nennen, wie das im Kindergarten und zu Hause gut funktionieren kann. Alle Kinder waren sich einig, dass sie in der kommenden Fastenzeit und auch noch danach jeden Tag versuchen wollten, gut miteinander umzugehen. Zum Abschluss durften die Kinder noch das Aschenkreuz empfangen.
Die Kinder und Erzieherinnen feierten so am Aschermittwoch kindgerecht den Beginn der Fastenzeit und bedankten sich herzlich für den guten Vormittag mit Pfarrer Dr. Rainer Justen.

Pfarrer Dr. Rainer Justen spendete den Kindern das Aschekreuz.