Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Historische Entdeckungsreise nach Trier

Die Teilnehmenden waren von dem Tagesausflug begeistert.  Foto: Harald Trinkaus

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Begrüßt von Rose-Marie Flick und Gereon Kohl, führten die Stadtführer die Gruppe zunächst zum Wahrzeichen der Stadt: Porta Nigra. Der einst von römischen Architekten errichtete, gut erhaltene Torbau war in der Römerzeit Teil einer langen Stadtmauer, diente dem Schutz und erinnert heute eindrucksvoll an Marcus Aurelius‘ Einfluss.

Danach stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Vorbei an den Kaiserthermen erläuterten die Führenden die römische Badekultur, während die Teilnehmenden die erhaltenen Kalt- und Heißwasserbecken bewunderten. Ein besonderer Höhepunkt war der Aussichtspunkt Petrisberg: Ein Ort mit beeindruckendem Panorama über Trier, die Weinberge und die roten Sandsteinfelsen – ein idealer Spot für Fotos und Filme.

Bei einem anschließenden Rundgang zu Fuß beeindruckte die Konstantin Basilika mit dem arkaden-verzierten Hallenraum. Die Abschlussstation des Rundgangs war die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier, Deutschlands älteste Bischofskirche.

Nach zwei spannenden Stunden voller Geschichte folgte das gemeinsame Mittagessen. Am Nachmittag bot das Stadtmuseum eine tiefgreifende Führung zu Marcus Aurelius: Über ihn existieren zahlreiche Schriftquellen, und seine philosophischen Selbstbetrachtungen begeistern noch heute. Die Gäste erhielten einen chronologischen Einblick in das Leben des Kaisers und dessen Epoche „Während seine lange Zeit als Thronfolger friedlich verlief, war seine Regentschaft von Kriegen geprägt“, erläuterte Rose-Marie Flick.

Die Teilnehmenden waren von diesem Tagesausflug begeistert und tauschten auf der Rückfahrt ihre Eindrücke untereinander aus, über eine gelungene „Zeitreise durch zwei Jahrtausende“ von Augusta Treverorum bis zur Universitätsstadt Trier heute.

Die Teilnehmenden waren von dem Tagesausflug begeistert. Foto: Harald Trinkaus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler