Allgemeine Berichte | 14.12.2012

Wir sind stolz auf unsere Leserinnen und Leser!

„BLICK aktuell“ und die Kinder aus Tschernobyl sagen DANKE!

5.400 Euro konnten wir mit Ihrer Hilfe sammeln

Dank Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, können sich die Kinder aus Tschernobyl nun wieder auf das „Fest des Lächelns“ am 12. Januar 2013 freuen. privat

Liebe Leserinnen und Leser,

heute können wir Ihnen mit großer Freude berichten, dass wir mit Ihrer Hilfe und Spendenbereitschaft die stolze Summe von rund 5.400 Euro (Stand Donnerstag, 13. Dezember 2012) für die Spendenaktion der „SONNE FÜR KINDER VON TSCHERNOBYL“ zusammenbekommen haben, um den schwerstkranken Kindern das „Fest des Lächelns“ zu ermöglichen. Die Gelder sind bereits auf dem Weg, damit die Planungen laufen können und die Kinder sich auch im kommenden Januar auf die Veranstaltung und natürlich Ihre mit Freude erwarteten Tüten freuen können. Es hat uns sehr berührt, welch große Resonanz die Aktion hatte, und das, obwohl wir auch sehr viel Leid und Elend vor unserer eigenen Haustüre haben. „Ich bin zutiefst berührt, dass wir den Kindern wieder einmal helfen können. Was über die Finanzierung des „Festes des Lächelns“ an Geld übrig bleibt, wird gezielt besonders hilfsbedürftigen Familien mit u.a. mit mehreren schwerstkranken Kindern zugute kommen“, betont Karla Aurich, die sich schon seit vielen, vielen Jahren mit ihrem Verein „Sonne für die Kinder von Tschernobyl“ einsetzt und sich mit dem Hilferuf aus Minsk an die Redaktion von „Blick aktuell“ gewandt hatte. Groß ist die Freude auch vor Ort in Minsk, denn Jewgeni Ukrainzew, dem 1. Vorsitzenden des Vereins „Kinder in Not“ konnte Karla Aurich bereits signalisieren, dass das „Fest des Lächelns“ große Unterstützung erfährt.

Weitere Infos

Wer noch mehr über den Verein „Sonne für Kinder von Tschernobyl“ erfahren möchte, findet Informationen unter:

//www.sonne-fuer-kinder-von-tschernobyl.de.

Kontaktadresse: Karla Aurich, Tel.: 02655/3296,

E-Mail: aurich.kh@t-online.de.

Spendenkonto

bei der KSK Mayen

Caritas Mayen

Kto. 17400

BlZ 576 500 10

Stichwort „SONNE FÜR KINDER VON TSCHERNOBYL“

Spendenbescheinigungen werden ab einem Betrag von 50 Euro ausgestellt. Bei einem geringeren Spendenbetrag kann der Überweisungsträger bei der Steuer eingereicht werden.

Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und im Namen der krebskranken Kinder aus Tschernobyl sagen wir von „BLICK aktuell“ ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfe!

Dank Ihrer Hilfe, liebe Leserinnen und Leser, können sich die Kinder aus Tschernobyl nun wieder auf das „Fest des Lächelns“ am 12. Januar 2013 freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region