Allgemeine Berichte | 21.11.2012

DRK Ortsverein Kruft

Blut spenden rettet Leben

Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender

Für 10 bis 125 Mal Blutspenden wurden insgesamt 31 Menschen ausgezeichnet. US

Kruft. Der DRK Ortsverein in Kruft ist gut aufgestellt, denn bereits seit 50 Jahren konnte der Ortsverein über 20.000 Blutspenden registrieren. So bedankte sich jetzt der 1. Vorsitzende Georg Stein im Gasthof „Tenne“ bei den Menschen, die immer recht regelmäßig zum Blut spenden kommen. Bevor es zur Ehrung kam, sprach Bürgermeister Rudolf Schneichel ein paar Worte, wollte motivieren und wünschte sich mehr Zuspruch bei jüngeren Menschen, die er anhalten möchte, auch Blut zu spenden, da dies eine wichtige Angelegenheit darstellt.

31 Personen ausgezeichnet

Und so wurden dann nachfolgende Personen geehrt: Für 10 Mal Spenden erhielten eine Ehrennadel und eine Flasche Wein: Iris Haucke-Schmitz, Astrid Maria Polster, Nicole Seifert, Anton Rainer Schäfer, Carsten Jung, Elke Gertrud Pfeiffer, Peter Pickel, Cornelia Kohlbecher, Dominik Livani und Andreas Prinz. Für 25 Mal Spenden erhielten eine Ehrennadel und zwei Flaschen Wein: Bernd Masberg, Michaela Müller, Ulrike Schlaus, Thomas Klein, Hedwig Stein, Sylvia Lika, Markus Hubers, Jürgen Krechel, Stefan Klein und Christian Welsch. Für 50 Mal Spenden erhielten eine Ehrennadel und zwei Flaschen Wein: Günter Helmut Klein, Cäcilia Willems, Ursula Beate Zeitz und Norbert Lauer. Für 75 Mal spenden erhielt Gerd Busenbender die Ehrennadel und einen Wappenteller. Ausgezeichnet für 100 Mal Blutspenden, bekamen Liesel Größgen, Manfred Breitbach, Karl Schmitz, Alois Krämer und Gerhard Olma einen Wappenteller. Und man hatte sogar einen Spender vorzuweisen, der 125 Mal Blut spendete. Hier bekam einen Wappenteller Helmut Schmitt und eine große Anerkennung im Kreise war ihm dabei sicher.

Grüße der Verbandsgemeinde kamen vom Beigeordneten Othmar Luxem, besonders an die geehrten Blutspenderinnen und Blutspender. Ein DRK Ortsverband wie in Kruft kann für längere Zeit mit vielen Aktivitäten nur vorwärts kommen, wenn man Leute für das Ehrenamt hat und in Kruft ist dies vorbildlich und auch die Blutspendetermine im Ort sind immer stets gut besucht, so Luxem. Er sicherte dem Ortsverband eine weitere gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde zu. So wurde auch dieses Mal wieder vielen Menschen eine Anerkennung für ihre unentgeltliche Blutspende und ein besonderer Dank ausgesprochen. Durch die beispielhafte Hilfsbereitschaft haben sie in selbstloser Weise schwerkranken Mitmenschen geholfen.

US

Für 10 bis 125 Mal Blutspenden wurden insgesamt 31 Menschen ausgezeichnet. Foto: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Da die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) in diesem Jahr anstelle eines Jahresabschlussessens einen Neujahrsempfang im Januar 2026 geplant hat, wurde für den November 2025 ein Gänseessen, als Highlight kurz vor dem Jahresende, angeboten. Diesem Angebot folgten fast 50 Mitglieder und Gäste am 18. November 2025 ins Restaurant Eifelstube in Ahrweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit sinkenden Temperaturen steigt die Gefahr, dass Abfälle in den Tonnen festfrieren oder sich durch Feuchtigkeit stark verdichten. Besonders betroffen sind feuchte Bioabfälle sowie nasser Grünschnitt wie Laub, Rasenschnitt oder dünne Äste. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt Hinweise, wie sich das vermeiden lässt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region