Gänseessen der KERH Kreis Ahrweiler
Gemütlicher Abend mit Gästen
Kreis Ahrweiler. Da die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) in diesem Jahr anstelle eines Jahresabschlussessens einen Neujahrsempfang im Januar 2026 geplant hat, wurde für den November 2025 ein Gänseessen, als Highlight kurz vor dem Jahresende, angeboten. Diesem Angebot folgten fast 50 Mitglieder und Gäste am 18. November 2025 ins Restaurant Eifelstube in Ahrweiler. Nachdem Oberst a.D. (O) Franz Maurer in Vertretung des Vorsitzenden, Fregattenkapitän a.D. Ulf Neelsen, die Anwesenden begrüßt hatte, informierte er über die Gründe dessen Abwesenheit. Dieser nahm parallel zur eigenen Veranstaltung an der 22. Hauptversammlung des DBwV in Berlin teil, grüßte und wünschte aber von dort allen einen gemütlichen Abend. Ruhig wurde es im Saal, als das Essen serviert wurde. Auf die Frage, ob lieber einer eine Gänsekeule oder ein Bruststück wünscht, hatte der Wirt, Michael Schumacher, die perfekte Antwort: beides! Zusätzlich zu dem Tellergericht servierte die Servicecrew Klöße samt Soße und Rotkohl in separaten Schüsseln. So wurde jeder Appetit gesättigt und es wurden nach dem Essen viele angeregte Gespräche geführt. Bevor die ersten den Heimweg antraten, informierte F. Maurer über den Adventskaffee am 01. Dezember 2025 um 14.00 Uhr an gleicher Stelle. Sind die Kaffeerunden eigentlich den Damen vorbehalten, so besteht am Adventskaffee auch die Möglichkeit für die Teilnahme der männlichen Mitglieder und man hoffe auf rege Teilnahme, so Maurer. Auch einen kurzen Ausblick aufs neue Jahr wagte der stellvertretende Vorsitzende, indem er darüber informierte, dass sich der Rundbrief 1/2026 kurz vor Fertigstellung und dem anschließenden Versand befinde. Auch bat er um rege Teilnahme am Neujahrsempfang am 08. Januar 2026 um 18.00 Uhr, dann wieder am gewohnten Donnerstag und im Vereinslokal Hotel Zum Stern am Ahrweiler Markt. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist noch bis zum 18. Dezember 2025 möglich.
Weitere Infos: www.dbwv-kerh-aw.de.
