Politik | 23.01.2013

Anschlagsversuchs auf dem Bonner Hauptbahnhof:

Bundesanwaltschaft und BKA bitten um Mithilfe

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von bis zu 50.000 Euro ausgesetzt.

Bonn/Wiesbaden. Am 10.12.2012, gegen 13:00 Uhr, stellte eine bislang unbekannte männliche Person im Bonner Hauptbahnhof am Gleis 1 eine blaue Reisetasche ab, in der sich ein Sprengsatz befand. Um weitere Hinweise zur Identität des Mannes, der die blaue Reisetasche kurz vor der Tat im Bereich des Bonner Hauptbahnhofes mitgeführt hatte, sowie zur Herkunft der betreffenden Tasche zu gewinnen, haben sich die Bundesanwaltschaft und das Bundeskriminalamt entschlossen, Maßnahmen der Öffentlichkeitsfahndung durchzuführen. Zu diesem Zweck wird umfangreiches und zum Teil neues Bild- und Videomaterial auf der Homepage und der Facebookseite des Bundeskriminalamtes veröffentlicht. Des Weiteren werden bundesweit Fahndungsplakate ausgehängt und Handzettel im Bereich des Hauptbahnhofes Bonn verteilt.

Die unbekannte männliche Person wird wie folgt beschrieben:

- 20 - 40 Jahre alt, - normale bis kräftige Statur, - ca. 167 - 172 cm groß, - sie trug zur Tatzeit einen Bart. Der unbekannte Mann war bekleidet mit - einer beigefarbenen Jacke, - einem dunklen Kapuzenpullover, - einer dunklen Hose mit zwei hellen Streifen auf jeder Seite und - einer dunklen Mütze und Handschuhen. Die abgestellte Reisetasche weist folgende Besonderheiten auf: - blaue Nylontasche mit schwarzen Nähten und schwarzem Reißverschluss, - ca. 45 cm lang, - sie hat einen seitlich angebrachten Streifen (schwarze Umrandung oben und unten, mittig weiß), - zwei seitlich angebrachte, schwarze Handgriffe und - einen langen schwarzen Trageriemen mit Schulterpolster.

Die Bundesanwaltschaft und das Bundeskriminalamt wollen wissen:

1. Wer kann Angaben zu der Identität der abgebildeten Person machen? 2. Wo ist die abgebildete Person aufgefallen? 3. Sind die Kleidungsstücke oder die blaue Reisetasche der verdächtigen Person aufgefallen und können Angaben zu deren Herkunft gemacht werden? Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von bis zu 50.000 Euro ausgesetzt. Die Bundesanwaltschaft hat die ursprünglich von der Staatsanwaltschaft Bonn geführten Ermittlungen am 14.12.2012 übernommen und das Bundeskriminalamt mit der Wahrnehmung der polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet der Strafverfolgung beauftragt. Grundlage für die Entscheidung waren Hinweise auf einen radikal-islamistischen Hintergrund des versuchten Sprengstoffanschlags. Aber auch andere Motivlagen und Phänomenbereiche sind weiterhin in Betracht zu ziehen. Vor diesem Hintergrund wird die Bevölkerung mit der heutigen Öffentlichkeitsfahndung erneut um Mithilfe gebeten.

BKA-Pressemitteilung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich