Verlosungen | 10.10.2017

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Fantissima – Deutschlands erfolgreichste Dinnershow

Die Dinnershow im Phantasialand setzt in ihrer 14. Saison neue Maßstäbe

James Smith mit der JB Cance Company. Phantasialand

Brühl. Fantissima, die Dinnershow im Phantasialand, lädt seit nunmehr 14 Jahren ein zu einer faszinierenden Reise zwischen Show und Lifestyle,

Erlebnis und Genuss und ist nicht zuletzt wegen ihrer einzigartigen Symbiose von Entertainment, Ambiente und Kulinarik heute die erfolgreichste Dinnershow Deutschlands.

Eine Show, die neue Maßstäbe setzt

neue Maßstäbe setzt

Mit einer unvergleichlichen Verschmelzung aus gefühlvollem Gesang, atemberaubender Artistik, mitreißenden Choreographien und beeindruckenden Showeffekten ist Fantissima eine Show, die neue Maßstäbe setzt. „Fantissima ist eine Klasse für sich, die man mit nichts anderem vergleichen kann. Einfach hingehen und gucken!“, betonte Mike Vester von parkscout.de nach der Premiere am 28. September mit großer Überzeugung.

Seit den Anfängen hat die Künstlerische Leiterin Manuela Löffelhardt die Show immer wieder weiterentwickelt und in diesem Jahr eine ästhetisch und künstlerisch einzigartige Inszenierung geschaffen, die sich vollends vom klassischen Dinnershow-Stil löst. Jeden der fünf Showblöcke hat sie als eine eigene, in sich abgestimmte Geschichte inszeniert: Ein geschäftiges Probenstudio, in dem ein amüsanter Blick hinter die Kulissen des Showbusiness geworfen wird. Ein stylisches Appartement, in dem jeder Act ganz ästhetisch die dunkleren Farben der Liebe spüren lässt. Eine schwungvolle Zeitreise durch Musik und Mode und eine prunkvolle Ballnacht einer dekadenten Gesellschaft zwischen Schein und Sein.

Mit großer künstlerischer Klasse und jeder Menge Gefühl verschmelzen Tanz, Gesang, Artistik, Kostüme und Videoprojektionen dabei zu einer kunstvollen Einheit, in der jedes Element vollends aufeinander und auf das Thema abgestimmt ist. Die aufwendig von Hand gestalteten Kostüme hauchen den Geschichten und Charakteren Leben ein und bringen modische Qualitäten und Stile auf die Bühne, wie man sie bei einer Dinnershow kaum erwarten würde. Die detailverliebten Videoprojektionen auf der imposanten LED-Wand im Bühnenhintergrund werden zur lebendigen Kulisse und erschaffen Welten voller Weite und Imagination, die die Geschichten der Performances eindrucksvoll weitererzählen.

Auch kulinarisch bereitet die neue Saison von Fantissima Genüsse der besonderen Art. Genau getaktet zwischen den einzelnen Showblöcken erleben die Gäste Gaumenfreuden der absoluten Spitzenklasse beim 4-Gang-Gourmet-Menü von Gastronomiedirektor Torsten Hoffmeister. Seine Leidenschaft ist die Kreation neuer und außergewöhnlicher Geschmackswelten, die überraschen und begeistern.

Gepaart mit dem faszinierenden Flair aus Lifestyle und Zeitgeist im Fantissima-Theater ist Fantissima in seiner 14. Spielzeit eine perfekte Symbiose aus Menü, Show und Ambiente, die sich in jedem Detail kunstvoll von klassischen Dinnershows abhebt. Eine ganz eigene Dimension von Show- und Genusserlebnis an einem Abend voller Staunen und Klasse, Imagination und Lebensfreude, den es so nur bei Deutschlands erfolgreichster Dinnershow gibt.

Termine und Tickets

Fantissima 2017/2018 bis zum 30. Juni 2018, jeweils mittwochs bis samstags um 20 Uhr sowie sonntags um 19 Uhr. Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie über die Tickethotline unter (0 22 32) 36-600 sowie unter www.fantissima.de.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für eine Fantissima-Show ihrer Wahl. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt die künstlerische Leiterin?

Gewinn-Hotline 0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 24. Oktober freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

James Smith mit der JB Cance Company. Foto: Phantasialand

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorbereitungen für den großen Tag sind schon fast abgeschlossen. Aber was ist mit Santa Claus los? Er hat keine Lust mehr „der Weihnachtsmann“ zu sein. Die Elfen sind verzweifelt. Außer dem Weihnachtsmann besitzt niemand die magische Kraft, die Raum-Zeit so zu verändern, dass alle Geschenke in einer Nacht bei den Kindern ankommen!

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25