Allgemeine Berichte | 28.11.2025

Tolle Unterstützung für Kindertagesstätten

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Kitas der Stadt Koblenz

Hubertus Hacke-Dietze, übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Oberbürgermeister David Langner an die Vertreterinnen und Vertreter der Kindertagesstätten. Foto: evm/Thomas Frey

Koblenz. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Kindertagesstätten der Stadt Koblenz freuen.

Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Hubertus Hacke-Dietze, Leiter der Stabsstelle Energiepolitik und kommunale Projekte bei der evm, übergab den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Oberbürgermeister David Langner an die begünstigten Kindertagesstätten.

Über jeweils 1.000 Euro dürfen sich die Kita St. Maternus Bubenheim, die Kita Am Luisenturm Asterstein und die Kita Heilig Kreuz Ehrenbreitstein freuen. Sie alle wollen den Betrag für die Kinder nutzen – sei es für eine neue Turnmatte, ein Holzspielhaus oder andere benötigte Anschaffungen, die den Alltag der Kinder verschönern.

„Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass Kitas Orte bleiben, an denen Neugier, Bewegung und Gemeinschaft gefördert werden“, so Hubertus Hacke-Dietze. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, würdigte die Aktion: „Die Unterstützung durch die evm ist ein starkes Zeichen für Verantwortung in unserer Region. Unsere Kitas leisten tagtäglich eine großartige Arbeit. Hier gilt mein Dank besonders den engagierten Erzieherinnen und Erziehern, die mit Herz und Leidenschaft für unsere Kinder zur Verfügung stehen.“

Pressemitteilung evm

Weitere Themen

Hubertus Hacke-Dietze, übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Oberbürgermeister David Langner an die Vertreterinnen und Vertreter der Kindertagesstätten. Foto: evm/Thomas Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal