Lokalsport | 07.12.2020

Special Olympics Landesspiele 2021 verschoben

Fest der Begegnung in Koblenz findet nicht im Mai statt

Hoffnung auf Umsetzung im Herbst 2021- Neue Terminierung nach Wintermonaten

Die Fußballer von Special Olympics und der Rhein-Mosel-Werkstatt hoffen auf eine Austragung der Landesspiele 2021 in ihrer Heimat Koblenz. Bildquelle: Wilfried Kootz,Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Koblenz. Die landesweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung kann coronabedingt nicht vom 10.-12. Mai 2021 in Koblenz umgesetzt werden. Dies stimmten die Stadt Koblenz und Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. im November 2020 ab. Die Entwicklung der Pandemie wird beobachtet. Eine neue Terminierung erfolgt im April 2021. Vorangegangen war eine coronabedingte Verschiebung im Jahr 2020. „Menschen mit geistiger Behinderung tragen ein um 40 Prozent erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen und sind von den mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen in der Regel deutlich stärker betroffen“, so Dietmar Thubeauville, Vorsitzender des Organisationskomitees und Geschäftsführender Vizepräsident des Verbandes. „Sport, Bewegung und die Teilnahme an den Landesspielen ist für die Athletinnen und Athleten ein bedeutender Bestandteil des Alltags und nicht zuletzt sportlicher Höhepunkt des Jahres, auf den sie viele Monate hinarbeiten. Daher ist uns die Entscheidung nicht leichtgefallen.“

Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz betont: „Uns ist es ein gemeinsames Anliegen, möglichst vielen Athletinnen und Athleten eine Teilnahme an den Spielen ohne Risiken und bedeutende Einschränkungen zu ermöglichen und dabei ein inklusives Fest der Begegnung in Koblenz zu feiern.“ So wird man die Entwicklungen der Pandemie in den Wintermonaten aufmerksam verfolgen und im April 2021 eine finale Entscheidung zur neuen Terminierung treffen. Die gemeinsame Hoffnung liegt hierbei auf einer Realisierbarkeit im Herbst 2021, ohne dass hieraus gesundheitliche Risiken und bedeutende Beschränkungen für die Teilnehmenden entstehen. Die Bewältigung der coronabedingten Einschränkungen geht für Menschen mit Behinderung unterdessen weiter. „Als Verband wollen wir gerade jetzt für die Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Land da sein, alternative Sport- und Bewegungsanreize schaffen und Perspektiven zum Sporttreiben aufzuzeigen“, so Dietmar Thubeauville. „Die Landesspiele bilden hierbei einen bedeutenden Baustein.“

Pressemitteilung Special Olympics Rheinland-Pfalz

Athlet Sascha Hoffmann (JSV Speyer) war stolzer Fackelträger der Landesspiele 2015 in Speyer.

Athlet Sascha Hoffmann (JSV Speyer) war stolzer Fackelträger der Landesspiele 2015 in Speyer.

Die Fußballer von Special Olympics und der Rhein-Mosel-Werkstatt hoffen auf eine Austragung der Landesspiele 2021 in ihrer Heimat Koblenz. Bildquelle: Wilfried Kootz,Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
08.12.202011:28 Uhr
Gabriele Friedrich

Und weil das erst in 5 Monaten nicht ist, pappt man die Zeitung schon vor Weihnachten voll.
Warum?
Weil euch einfach nichts mehr einfällt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Wershofen. Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer am Samstag bei der Begegnung zwischen dem Tabellenführer SV Rengen und dem Tabellendritten, dem SV Wershofen/H.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige