Lokalsport | 07.12.2020

Special Olympics Landesspiele 2021 verschoben

Fest der Begegnung in Koblenz findet nicht im Mai statt

Hoffnung auf Umsetzung im Herbst 2021- Neue Terminierung nach Wintermonaten

Die Fußballer von Special Olympics und der Rhein-Mosel-Werkstatt hoffen auf eine Austragung der Landesspiele 2021 in ihrer Heimat Koblenz. Bildquelle: Wilfried Kootz,Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Koblenz. Die landesweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung kann coronabedingt nicht vom 10.-12. Mai 2021 in Koblenz umgesetzt werden. Dies stimmten die Stadt Koblenz und Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. im November 2020 ab. Die Entwicklung der Pandemie wird beobachtet. Eine neue Terminierung erfolgt im April 2021. Vorangegangen war eine coronabedingte Verschiebung im Jahr 2020. „Menschen mit geistiger Behinderung tragen ein um 40 Prozent erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen und sind von den mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen in der Regel deutlich stärker betroffen“, so Dietmar Thubeauville, Vorsitzender des Organisationskomitees und Geschäftsführender Vizepräsident des Verbandes. „Sport, Bewegung und die Teilnahme an den Landesspielen ist für die Athletinnen und Athleten ein bedeutender Bestandteil des Alltags und nicht zuletzt sportlicher Höhepunkt des Jahres, auf den sie viele Monate hinarbeiten. Daher ist uns die Entscheidung nicht leichtgefallen.“

Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz betont: „Uns ist es ein gemeinsames Anliegen, möglichst vielen Athletinnen und Athleten eine Teilnahme an den Spielen ohne Risiken und bedeutende Einschränkungen zu ermöglichen und dabei ein inklusives Fest der Begegnung in Koblenz zu feiern.“ So wird man die Entwicklungen der Pandemie in den Wintermonaten aufmerksam verfolgen und im April 2021 eine finale Entscheidung zur neuen Terminierung treffen. Die gemeinsame Hoffnung liegt hierbei auf einer Realisierbarkeit im Herbst 2021, ohne dass hieraus gesundheitliche Risiken und bedeutende Beschränkungen für die Teilnehmenden entstehen. Die Bewältigung der coronabedingten Einschränkungen geht für Menschen mit Behinderung unterdessen weiter. „Als Verband wollen wir gerade jetzt für die Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Land da sein, alternative Sport- und Bewegungsanreize schaffen und Perspektiven zum Sporttreiben aufzuzeigen“, so Dietmar Thubeauville. „Die Landesspiele bilden hierbei einen bedeutenden Baustein.“

Pressemitteilung Special Olympics Rheinland-Pfalz

Athlet Sascha Hoffmann (JSV Speyer) war stolzer Fackelträger der Landesspiele 2015 in Speyer.

Athlet Sascha Hoffmann (JSV Speyer) war stolzer Fackelträger der Landesspiele 2015 in Speyer.

Die Fußballer von Special Olympics und der Rhein-Mosel-Werkstatt hoffen auf eine Austragung der Landesspiele 2021 in ihrer Heimat Koblenz. Bildquelle: Wilfried Kootz,Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
08.12.202011:28 Uhr
Gabriele Friedrich

Und weil das erst in 5 Monaten nicht ist, pappt man die Zeitung schon vor Weihnachten voll.
Warum?
Weil euch einfach nichts mehr einfällt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf wurde zum wiederholten Mal in Laubach im Hunsrück ausgetragen. Eine großflächige Wiese mit leichtem Gefälle/Anstieg, abgesteckt mit engen Kehren, bot ideale Voraussetzungen für die verschiedenen Lauf-Wettbewerbe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung