Lokalsport | 02.04.2014

Badminton - TuWi Adenau

Gelungener Saisonabschluss

Marvin Setzlach gewann alle Spiele. privat

Adenau. Am letzten Spieltag stand für die beiden Badminton-Seniorenmannschaften des TuWi Adenau ein Heimspiel auf dem Programm. Den Anfang machte die erste Mannschaft, die es in der Bezirksklasse Nord mit dem VFL Kesselheim zu tun hatte. Die bisherige Bilanz gegen dieses Team sah mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden bescheiden aus. Entsprechend motiviert ging man in dieses Match.

War das Spiel nach den beiden Herrendoppeln noch ausgeglichen, konnte der TuWi anschließend das Damendoppel sowie drei der vier Einzel für sich entscheiden. Das abschließende Mixed wurde zwar knapp in drei Sätzen verloren, änderte aber nichts mehr am Erfolg des Gastgebers. Mit diesem Sieg zog man in der Tabelle dann auch an Kesselheim vorbei auf den vierten Platz, was nach der Hinrunde noch nicht absehbar gewesen war. Eine außerordentliche Rückrunde bot hierbei Marvin Setzlach, der im ersten Herreneinzel alle Spiele gewann und dabei selbst die Spitzenspieler der erstplatzierten Mannschaften aus Remagen und Neuwied bezwang.

Im zweiten Spiel des Tages empfing die zweite Mannschaft des TuWi das Team der TSG Polch II. In diesem prestigeträchtigen Spiel, welches in der Hinrunde noch hart umkämpft war, konnte die zweite Mannschaft ihre positive Weiterentwicklung zeigen und am Ende relativ deutlich mit 6:2 gewinnen. Hiermit wurde der zweite Tabellenplatz untermauert - ein beachtliches Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die meisten Spieler des Teams zum ersten Mal an einer Meisterschaftsrunde teilnahmen.

Vorschau: Am Donnerstag, 1. Mai, plant die Badmintonabteilung anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens erstmalig ein Turnier auszurichten. Nähere Infos findet man unter www.tuwiadenau.de/badminton. Auf dieser Seite stehen auch die Trainingszeiten und -orte sowie die  Kontaktdaten für die Jugend-, Hobby- und Aktivengruppen. Neulinge, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jung oder alt, männlich oder weiblich, sind herzlich eingeladen. Für interessierte Frauen läuft zur Zeit dienstags, ab 20 Uhr, in der Realschulhalle ein Einsteiger-Kurs.

Marvin Setzlach gewann alle Spiele. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Wershofen. Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer am Samstag bei der Begegnung zwischen dem Tabellenführer SV Rengen und dem Tabellendritten, dem SV Wershofen/H.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 07.05. traten sieben mutige TuS Ahrweiler-Leichtathleten (LG Kreis Ahrweiler) der Altersklasse U12 beim Mehrkampfmeeting der LG Rhein-Wied in Koblenz Oberwerth an. Das große Stadion, die vielen Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz und der enge Zeitplan beeindruckte die jungen Athleten. Ziel des Wettkampfes war, Erfahrungen zu sammeln und persönliche Bestzeiten zu jagen. In der 6...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch