Badminton - TuWi Adenau
Gelungener Saisonabschluss

Adenau. Am letzten Spieltag stand für die beiden Badminton-Seniorenmannschaften des TuWi Adenau ein Heimspiel auf dem Programm. Den Anfang machte die erste Mannschaft, die es in der Bezirksklasse Nord mit dem VFL Kesselheim zu tun hatte. Die bisherige Bilanz gegen dieses Team sah mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden bescheiden aus. Entsprechend motiviert ging man in dieses Match.
War das Spiel nach den beiden Herrendoppeln noch ausgeglichen, konnte der TuWi anschließend das Damendoppel sowie drei der vier Einzel für sich entscheiden. Das abschließende Mixed wurde zwar knapp in drei Sätzen verloren, änderte aber nichts mehr am Erfolg des Gastgebers. Mit diesem Sieg zog man in der Tabelle dann auch an Kesselheim vorbei auf den vierten Platz, was nach der Hinrunde noch nicht absehbar gewesen war. Eine außerordentliche Rückrunde bot hierbei Marvin Setzlach, der im ersten Herreneinzel alle Spiele gewann und dabei selbst die Spitzenspieler der erstplatzierten Mannschaften aus Remagen und Neuwied bezwang.
Im zweiten Spiel des Tages empfing die zweite Mannschaft des TuWi das Team der TSG Polch II. In diesem prestigeträchtigen Spiel, welches in der Hinrunde noch hart umkämpft war, konnte die zweite Mannschaft ihre positive Weiterentwicklung zeigen und am Ende relativ deutlich mit 6:2 gewinnen. Hiermit wurde der zweite Tabellenplatz untermauert - ein beachtliches Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die meisten Spieler des Teams zum ersten Mal an einer Meisterschaftsrunde teilnahmen.
Vorschau: Am Donnerstag, 1. Mai, plant die Badmintonabteilung anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens erstmalig ein Turnier auszurichten. Nähere Infos findet man unter www.tuwiadenau.de/badminton. Auf dieser Seite stehen auch die Trainingszeiten und -orte sowie die Kontaktdaten für die Jugend-, Hobby- und Aktivengruppen. Neulinge, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jung oder alt, männlich oder weiblich, sind herzlich eingeladen. Für interessierte Frauen läuft zur Zeit dienstags, ab 20 Uhr, in der Realschulhalle ein Einsteiger-Kurs.