Vielseitiges Programm beim Gesundheitstag im Krupp-Medienzentrum
Gesundheit der Mitarbeiter stand im Fokus
Sinzig. Im Krupp-Medienzentrum Sinzig fand am Donnerstag, 13. November, der bei den Mitarbeitern sehr beliebte Gesundheitstag statt. Gesundheits-Management wird in dem Familienunternehmen groß geschrieben und hat einen hohen innerbetrieblichen Stellenwert. Das Krupp-Medienzentrum wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach für sein innovatives und vorbildliches betriebliches Gesundheits-Management ausgezeichnet. „Die Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut und wir haben auch außerhalb der Arbeitszeiten eine soziale Verantwortung für sie“, betont Geschäftsführer Hermann Krupp. Während des Gesundheitstages konnten sich die Zeitungsmacher von „BLICK aktuell“ bei einem breit gefächerten Programm umfassend informieren: Eine Müsli-Werkstatt der AOK bot neben einer Ernährungsberatung eine große Auswahl verschiedenster Müsli- und Joghurt-Sorten für eine leckere und gesunde Mahlzeit an. Gleich nebenan hielt eine Saftbar vitaminreiche Drinks bereit. Zudem bot die AOK den Biocomfort Stress Piloten an. Dieser gab nach einer Messung darüber Aufschluss, wie stressresistent der Körper jedes einzelnen ist. Über einen Ohrclip wurde die Herzfrequenz gemessen und auf dem PC visualisiert. Durch gezielte Atemübungen lernten die Mitarbeiter, wie diese Stresssymptome reduzieren und ihren Herzrhythmus verbessern können. Des Weiteren standen Kurse zur progressiven Muskelentspannung und Vitalitätschecks von der la vida SPORTS GmbH, Andernach, auf dem Programm. Im Rahmen des Vitalitätschecks konnten die Mitarbeiter sich ihren Blutdruck messen und eine Körperdatenanalyse durchführen lassen. Ebenfalls Bestandteil waren Kraft- und Beweglichkeitstests. Ein Hörtest von Hörakustik Andres aus Sinzig sowie eine umfangreiche Ausstellung von kyBoot mit individueller Beratung von Kurt Hähn aus Kobern-Gondorf rundete das vielseitige Angebot ab. Der Gesundheitstag 2014 wurde - wie schon in den vergangenen Jahren - von den Mitarbeitern sehr gut angenommen: „Ich finde es toll, dass mir mein Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, viele meiner Werte hier checken zu lassen. So muss ich dafür nicht unbedingt zum Arzt. Das spart enorm viel Aufwand und Zeit“, lobte eine Mitarbeiterin das Angebot.
Heike Hähn erklärte die Funktionsweise der Luftkissen-Sohle der kyBoots.
Gerlinde Krupp beim Hörtest von Hörakustik Andres.
Mitarbeiter während eines Kurses zur progressiven Muskelentspannung.
An den Stationen wurden die Mitarbeiter umfassend beraten.
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
