Am Ende gab es noch einmal zahlreiche Schecks, die mit zum erneuten Rekordergebnis beitrugen. Schirmherrin Petra Behle und Fahrerfeldkapitän Klaus-Peter Thaler nahmen diese mit anderen prominenten Teilnehmern entgegen, hierunter auch der 83-jährige Gustav-Adolf „Täwe“ Schur (2.v.r.).  STUKO

Am 21.08.2014

Allgemeine Berichte

1.763.450 Euro für krebskranke Kinder gesammelt - großer Abschlussabend in Dresden

Hoffnungsradler waren wieder unterwegs

Die regionale Vor-Tour mit Radlern aus Neuwied und Ahrweiler floss mit 281.172,95 Euro ins Gesamtergebnis ein

Dresden/Gießen/Waldbreitbach. Auch 2014 startete wieder die große - mit zahlreichen prominenten Persönlichkeiten aus Sport, Show, Wirtschaft und Politik bestückte - „Tour der Hoffnung“. Am Samstagabend radelten sie zum großen öffentlichen Abschluss auf dem Dresdner Theaterplatz ein. Hier nahm man die letzten Spenden entgegen. Insgesamt kamen in diesem Jahr 1.763.450 Euro für krebskranke Kinder zusammen, die an die entsprechenden Kliniken und Einrichtungen sowie in die Forschung fließen. Das ganze Jahr über wurden mit verschiedenen Benefizveranstaltungen Gelder für die gute Sache gesammelt. Und an den Tourtagen ging es traditionell von Gießen aus auch dieses Jahr wieder durch einen Abschnitt der bundesweiten Republik. Erzgebirge, Oberlausitz und das sorbische Siedlungsgebiet mit den Städten Altenberg, Löbau, Bautzen und Dresden hießen die traumhaften Landschaften und historischen Innenstädte, in denen die Hoffnungsradler willkommen geheißen wurden. Bereits mit vielen prominenten Gesichtern startete vorab auch die jährliche Vor-Tour der Hoffnung. Diese besuchte in diesem Jahr die Landkreise Bad Kreuznach, Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich und die Vulkaneifel. Hierunter vor allem zahlreiche Mitstreiter auch aus den Landkreisen Neuwied und Ahrweiler. Auf der prominenten Vor-Tour-Liste standen dabei: Schirmherrin und Biathlon-Olympiasiegerin Petra Behle, der Präsident des Sportbundes Rheinland Fred Pretz, Radsportler Kim Lachmann, Fußballer Frank Hartmann, Radsportler Reimund Dietzen, SAT1-Moderator Markus Appelmann, Sänger Chris Bennett, RPR-Radiomoderator und Stiftung „fly and help“ Reiner Meutsch, Schwimmerin Annika Mehlhorn, der rheinland-pfälzische DEHOGA-Präsident Gereon Haumann, Radsportler Marcel Wüst, der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Hans-Josef Bracht, SWR-Gartenexpertin Heike Boomgarden, Eiskunstlauf-Europameister Norbert Schramm, amtierende deutsche Weinkönigin Nadine Poss, Radsportler Andre Benolt, die rheinland-pfälzische SPD-Staatssekretärin für Sport und Infrastruktur Heike Raab, Kanusportler Axel Giesen, SPD-Finanzsstaatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro, Radsportler Florian Monreal, Parodist Hans-Jürgen Schupp, CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner, Fußballer Gerrie Schoonewille, Läufer Dr. Franz-Josef Kemper, Kunstturner und Reckweltmeister Eberhard Gienger, Ruderweltmeisterin Nicole Faust, Radsportler Alois Stöcklin, Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Edgar Steinborn, Rodel- und Bobweltmeisterin Gabriele Kohlisch, Leichtathlet Guido Kratschmer, CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Kemperhof in Koblenz Thomas Nüsslein, Paralympionik Hans-Peter Durst, Fußballerin Britta Unsleber, Lauf-Hallen-Europameisterin Ellen Wessinhage, Skeleton-Weltmeisterin Diana Sartor, Deutscher Mister im Skaten Michael Puderbach, der rheinland-pfälzische SPD-Fraktionsvorsitzende Hendrik Hering, Radsport-Querfeldein-Weltmeister Klaus-Peter Thaler, Mountainbikerin Hedda zu Putlitz, Trampolin-Olympiasiegerin Anna Dogonadze, ARD-Moderator der „Tour de France“ Herbert Watterott und TV- und Sterne-Koch Johann Lafer. Mit 281.172,95 Euro floss das Vor-Tour-Ergebnis als größte Einzelspende in den Gesamtbetrag ein.

BLICK aktuell-Mitarbeiter Andreas Kossmann (Mitte) reiste nach Dresden um die Tour dort live zu erleben, rechts mit Toursprecher Jürgen Grünwald (aus Waldbreitbach) und Zehnkämpfer Guido Kratschmer.

BLICK aktuell-Mitarbeiter Andreas Kossmann (Mitte) reiste nach Dresden um die Tour dort live zu erleben, rechts mit Toursprecher Jürgen Grünwald (aus Waldbreitbach) und Zehnkämpfer Guido Kratschmer.

Über 200 Radfahrer, darunter viele Prominente aus Sport,m Wirtschaft, Politik und Show, erreichten den Theaterplatz vor der Semperoper und der Hofkirche.

Über 200 Radfahrer, darunter viele Prominente aus Sport,m Wirtschaft, Politik und Show, erreichten den Theaterplatz vor der Semperoper und der Hofkirche.

Am Ende gab es noch einmal zahlreiche Schecks, die mit zum erneuten Rekordergebnis beitrugen. Schirmherrin Petra Behle und Fahrerfeldkapitän Klaus-Peter Thaler nahmen diese mit anderen prominenten Teilnehmern entgegen, hierunter auch der 83-jährige Gustav-Adolf „Täwe“ Schur (2.v.r.). Fotos: Fotos: STUKO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Arbeiten zum Wiederaufbau der Ahrtalbahn bis Ahrbrück laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Baufirmen setzen unter der Regie von DB InfraGO alles daran, die Strecke bis zum Endpunkt wieder betriebsbereit herzustellen und befahrbar zu machen. Zielpunkt ist der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn am Wochenende 13./14.12.25. Der für die Fahrplangestaltung zuständige Zweckverband...

Weiterlesen

Region. Zum dritten Mal lud der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. zum zentralen Ehrenamtstag ein. Von den knapp 600 Caritas-Ehrenamtlichen folgten rund 110 der Einladung in die Kaiserhalle Burgbrohl. Sie durften sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Auf einen Sektempfang und einen reichhaltigen Imbiss folgte ein Programm aus Redebeiträgen und Ehrungen sowie ein musikalischer Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz