Ecclestone sichert die Austragung des Formel 1-Rennens am Ring
Klares Bekenntnis zur legendären Grand-Prix-Strecke
Renn-Spektakel geht am 7. Juli 2013 am Nürburgring an den Start, wie im Rennkalender vorgesehen
Nürburg. Die Entscheidung über die Ausrichtung des diesjährigen Formel 1-Rennens in Deutschland ist gefallen. Der Formel 1-Chef (CEO der Formula One Group), Bernie Ecclestone, bringt die Formel 1 an den Nürburgring. Damit ist die lange Zeit der Unsicherheit
über den Austragungsort der Königsklasse des Motorsports in Deutschland beendet. Neben dem
Nürburgring hatte sich auch der Hockenheimring zur Ausrichtung des Rennens bereit erklärt, falls die Veranstaltung nicht am Nürburgring hätte stattfinden können.
„Ich danke Herrn Ecclestone und bin sehr erfreut, dass er sich für den Nürburgring entschieden
hat. Mit seinem Bekenntnis zur legendären Rennstrecke leistet er einen erheblichen und
wertvollen Beitrag für den Nürburgring“, sagt Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt, Sanierungsgeschäftsführer der Nürburgring GmbH (NG). Die Formel 1 in Deutschland geht am 7. Juli 2013 am Nürburgring an den Start.
„Ich schätze den Nürburgring und seine Geschichte sehr. Auch heute stellt die Grand-Prix-Strecke höchste Anforderungen an Fahrer und Teams. Gerne habe ich mich für die Austragung der Formel 1 am Nürburgring eingesetzt, um diese Traditionsstrecke weiterhin zu erhalten“, freut sich Ecclestone. Der Formel 1-Chef (CEO der Formula One Group) hat der Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH (NBG) die Rechte an der Austragung der Formel 1 eingeräumt.
Ecclestone und NBG haben über vertragliche Details Stillschweigen vereinbart.
Auch wenn inzwischen für die Vorbereitung der Veranstaltung viel Zeit verstrichen ist, wird die
NBG jetzt unter Hochdruck alle Kräfte bündeln und Maßnahmen ergreifen, um die Formel 1 am Nürburgring zum Erfolg zu führen. Für Motorsportfans ist es das Rennsportereignis des Jahres. „Die Formel 1 ist ein Meilenstein für den Nürburgring. Sie trägt die Marke Nürburgring in die ganze Welt. Für die Menschen in der gesamten Eifelregion bedeutet das Rennen ein wichtiges Signal,“ sagt Jens Lieser, Sachwalter der NG. Die Austragung des Formel 1 Grand-Prix-Rennens lockt seit jeher viele tausende Motorsportbegeisterte aus aller Welt in die Eifel, die dabei sein wollen, wenn die besten Rennfahrer der Welt diese schwierige Rennstrecke in
Angriff nehmen. Darüber hinaus stellt dieses Ereignis für die Region einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor dar.
Der Nürburgring ist eine feste Größe der deutschen Motorsportgeschichte und gilt als eine der bekanntesten Rennstrecken auf der ganzen Welt, die Formel 1-Fans aus allen Teilen der Welt anzieht.
Pressemitteilung der Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH
