Mit dem Handwerk die berufliche Karriere planen
8. und 9. März: HwK Koblenz informiert über die Berufsvielfalt des Handwerks bei den azubi- & studientagen
Koblenz. Mit dem Handwerk die berufliche Zukunft planen und die vielfältigen Möglichkeiten nach einer handwerklichen Ausbildung kennenlernen - darum geht es bei den azubi- & studientagen am 8. und 9. März 2013, von 9 bis 16 Uhr in der Conlog Arena Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert an einem großen Stand direkt im Eingangsbereich im Design der Bundesimage-Kampagne unter dem Motto „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“
Der Eintritt zu den azubi- und studientagen ist frei.
Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein und ihren Innungen zeigt die HwK Koblenz an beiden Tagen jeweils von 9 bis 16 Uhr, was im Handwerk alles möglich ist. Zahlreiche Informationsmöglichkeiten werden ergänzt durch persönliche Beratungsgespräche, Kurzfilme und die Möglichkeit zum Austausch mit Handwerkern. Ob Kfz-Spezialisten, Elektriker oder Fotografen - die berufliche Vielfalt des Handwerks kennt kaum Grenzen, was auch für den Auftritt des Handwerks auf diesen azubi- & studientagen gilt. Also: hinkommen, informieren und mit dem Handwerk die berufliche Karriere planen!
Informationen zu den „azubi- & studientagen“ sind erhältlich bei der HwK-Ausbildungsberatung direkt vor Ort: Conlog Arena in Koblenz-Oberwerth oder bei der HwK Koblenz, Tel.: 0261/ 398-333, Fax: -989, E-Mail: aubira@hwk-koblenz.de, Internet: www.hwk-koblenz.de, www.azubitage.de
Pressemitteilung der Handwerkskammer Koblenz
HwK-Hauptgeschäftsführer Alexander Baden (Bildmitte mit Daumen „Gefällt mir!“) zusammen mit Veranstaltern, Organisatoren und Fans der azubi- und studientage, links neben ihm IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel, der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Innungsobermeister Mark Scherhag, rechts neben Baden die Leiterin der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen Ulrike Mohrs, IHK-Präsident Manfred Sattler und Kreishandwerksmeister Detlef Börner . Foto: HwK Koblenz
