Politik | 04.02.2014

Neue Details zum Raubüberfall

Ein Überfall auf eine Taxifahrerin löste am heutigen Dienstag, 04.02.2014 einen Großeinsatz der Polizei aus. Diese wurde um 06.39 Uhr darüber informiert, dass auf dem Parkplatz des Tiermittelfachhandels „Fressnapf“ in Mülheim-Kärlich eine Taxifahrerin überfallen und beraubt worden sei. Bei der Befragung der 33-jährigen Geschädigten stellte sich der Sachverhalt jedoch anders dar, als zuvor durch den Zeugen gemeldet. Es handelte sich bei der Frau nicht um eine Taxifahrerin, sondern um eine Angestellte des Marktes, die mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz vor dem Markt auf weitere Angestellte wartete, um die Wechselgeldkasse zu übergeben. Plötzlich traten zwei männliche Personen an ihr Fahrzeug öffneten die Tür, bedrohten sie und fordern sie zur Herausgabe von Bargeld auf. Einer der Täter griff sie an, um der Forderung Nachdruck zu verschaffen. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu, die später eine ärztliche Behandlung erforderlich machten. Die beiden Täter, die nach der Herausgabe des Geldes zu Fuß vom Tatort flüchteten, waren beide etwa 30 Jahre alt, von schlanker Gestalt, hatten dunkle kurze Haare und waren dunkel bekleidet. Die Fahndung, bei der auch der Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, verlief bislang ohne Erfolg. Die Kripo Koblenz bittet um Hinweise von Zeugen, die ab 06.00 Uhr im Bereich des Tatortes in der Industriestraße verdächtige Wahrnehmungen machten. Telefon: 0261-1031.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Kreos Ahrweiler. Das BSW lädt alle Unterstützer und Mitglieder am 20. November um 19 Uhr zu einem Stammtisch ins Hotel zur Mühle nach Bad Breisig ein. Das Treffen findet diesmal nicht wie gewohnt im Hotel zum Stern in Ahrweiler statt, sondern in Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige