Gaukler und Pantomime, wie Luscinia Marionette am Wagen, werden mir ihren Darbietungen das Publikum in ihren Bann ziehen. bibow communications GmbH

Am 23.03.2017

Verlosungen

-Anzeige- 5 Familienkarten zu gewinnen

Osterspektakel mit Ritterturnier

Auf der Loreley vom 15. bis 17. April (Ostern)

St. Goarshausen. Ostern 2017 (15. bis 17. April) findet zum zehnten Mal in Folge auf der Loreley ein großes mittelalterliches Spektakel mit Ritterturnier statt. Das bisher genutzte Areal des ehemaligen Turnerheims ist eine Baustelle. Hier entsteht mit großem Aufwand der neue Loreley-Park. Aber die Veranstalter haben einen attraktiven Ersatz gefunden.

Nur wenige Meter von der alten Fläche entfernt, auf dem Gelände des Campingplatzes, wird das Mittelalter zu Ostern 2017 seine Heimstatt finden. Mit Wiesen, Bäumen, einem schönen Ausblick auf das Rheintal und viel Platz für Stände, Zelte und eine Turnierbahn ist das neue Gelände ideal.

Erstmals kommt die Reitshow „Arturius“ zur Loreley. Die Ritter hoch zu Ross zeigen zweimal am Tage ein spektakuläres Programm mit verschiedenen Stunts auf der Turnierbahn. Für die große Bühne wurde die Kultband „Tanzwut“ verpflichtet. Der Trupp um den Ex- Corvus-Corax Frontman Teufel gehört zur nationalen Spitzenklasse der Mittelalterszene. Die zweite Formation im Osterspektakel nennt sich „Luscinia Obscura“. Das Trio mischt auf unnachahmliche Art und Weise feine Musik mit Tanz, Gaukelei und Pantomime. Artistische Höchstleistungen präsentiert der Österreicher Walter von der Heide, der schon bei früheren Veranstaltungen auf der Loreley das Publikum zum Staunen brachte. Eine Rolle rückwärts auf dem Hochseil. Handstand auf einem fünf Meter hohen Kartenhaus. Weitere Gaukler, Musikanten und Puppenspieler sind im Rund des Mittelaltermarktes unterwegs.

An die 60 Stände und etwa 30 Ritterzelte lagern auf dem Loreley- Plateau am Osterwochenende und geben dem Turnier mit all seinen Attraktionen einen würdigen Rahmen. Es sind Handwerker darunter, Schmied, Töpfer, Riemenschneider, Drechsler, Steinmetz, Korbflechter und andere. Krämer bieten Waren aus aller Herren Länder feil und Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Geöffnet ist der Markt Samstag bis Ostermontag täglich von 11 bis 19 Uhr, wobei es abends bei milder Witterung noch etwas länger gehen kann. Der Eintritt liegt unverändert bei 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Die Turniere finden täglich um 13:30 und 16:30 Uhr statt. Das Programm ist auf der Homepage www.suendenfrei.de zu finden.

5 Familienkarten zu gewinnen

zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 Familienkarten für das 10. Osterspektakel auf der Loreley. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt die Reitshow, die mit ihren Stunts usw. die Zuschauer begeistern wird?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 4. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Gaukler und Pantomime, wie Luscinia Marionette am Wagen, werden mir ihren Darbietungen das Publikum in ihren Bann ziehen. Foto: bibow communications GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler