Raubüberfall auf Juweliergeschäft in Sinzig
Tatverdächtige festgenommen
Sinzig/Kreis Ahrweiler. Gestern Abend wurde kurz vor 18:00 Uhr auf ein, in der Koblenzer Straße in Sinzig ansässiges Juweliergeschäft, ein bewaffneter Raubüberfall verübt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten zwei vermummte Tatverdächtige unbe-eindruckt von der Tatsache, dass sich auch noch Kunden in dem Juweliergeschäft befanden, das Geschäft und forderten den Besitzer auf, den in einem rückwärtigen Raum befindlichen Tresor zu öffnen. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen wurde der 46jährige Juwelier mit einer Pistole und einem Elektroschocker bedroht.
Da sich der Geschäftsinhaber weigerte, den Tresor zu öffnen, kam es zu einem Ge-rangel zwischen ihm und zumindest einem Tatverdächtigen, in dessen Verlauf der Elektroschocker eingesetzt wurde und der 46 jährige Juwelier einen Schlag mit der Pistole erhielt. Hierdurch zog sich der Geschädigte eine Platzwunde am Kopf zu.
Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sich bei der Pistole um eine Spielzeugpistole.
Die beiden Täter verließen daraufhin ohne Beute das Juweliergeschäft.
Aufgrund eines Hinweises gelang es der Polizei zwei dringend Tatverdächtige festzunehmen. Die beiden 23- und 20 jährigen Tatverdächtige hielten sich in einem Wohnhaus in Sinzig verborgen, welches nach erfolgter richterlicher Anordnung zwangsweise geöffnet und durchsucht wurde.
Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten weitere Hinweise erlangt werden, die den Tatverdacht gegen die beiden Beschuldigten noch erhärteten.
Beide Tatverdächtige, die der Polizei hinreichend bekannt sind, wurden vorläufig festgenommen und werden dem Haftrichter vorgeführt.
Der 46 Jährige Juwelier konnte nach ambulanter Behandlung wieder aus dem Kran-kenhaus entlassen werden.
