Politik | 21.01.2014

Schwerer Raub eines Kraftfahrzeuges - Frau bedroht

Montabaur. Eine 59-jährige Pflegekraft aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bestieg am gestrigen Montagabend, den 20.01.2014, um 20:17 Uhr ihr geparktes Auto im Mühlenweg 7 in Montabaur-Elgendorf. Beim Einsteigen setzte sich plötzlich eine unbekannte, männliche Person unmittelbar auf den Beifahrersitz und bedrohte die Frau mit einem unbekannten Gegenstand, der ihr an den Kopf gehalten wurde. Der Täter forderte die Frau auf auszusteigen. Anschließend flüchtete er mit dem Pkw in unbekannte Richtung. Die unter Schock stehende Frau alarmierte umgehend die Polizei. Im Rahmen einer groß angelegten Fahndung sollte ein verdächtiger PKW in der Ortslage Ransbach-Baumbach kontrolliert werden. Bei der bevorstehenden Kontrolle gab der Fahrer Gas und kollidierte zunächst mit einem Garagentor und einer Mauer. Hierbei fuhr er gezielt auf eine Polizeibeamtin zu, die sich nur durch einen Sprung auf ein angrenzendes Gelände in Sicherheit bringen konnte. Kurze Zeit später wurde das beschädigte Auto im Neubaugebiet „Im Vogelsang“ in Ransbach-Baumbach verlassen aufgefunden. Umfangreiche Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden des Täters. Die Polizei wendet sich nun über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Die Polizei fragt:

1.Wer hat den Vorfall in Montabaur-Elgendorf und in Ransbach-Baumbach beobachtet bzw. kann Hinweise zum Täter geben?

2.Wer hat in der näheren Umgebung Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

3.Wer hat in den zurückliegenden Stunden im Umfeld der genannten Örtlichkeiten Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur, Tel.: 02602 / 92260.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Kreos Ahrweiler. Das BSW lädt alle Unterstützer und Mitglieder am 20. November um 19 Uhr zu einem Stammtisch ins Hotel zur Mühle nach Bad Breisig ein. Das Treffen findet diesmal nicht wie gewohnt im Hotel zum Stern in Ahrweiler statt, sondern in Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige