Politik | 27.06.2014

Versuchter bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Hönningen. Am Donnerstag kam es gegen 20.50 Uhr zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Hönningen an der Ahr. Der Tankstellenbesitzer war gerade beim Abrechnen der Kasse, als ein maskierter Täter in die Tankstelle kam, „Geld her“ brüllte und zweimal mit einer Waffe schoss. Anschließend kam noch ein zweiter maskierter Täter in die Tankstelle, ging hinter den Tresen und forderte ebenfalls unter Vorhalt einer Schusswaffe das Bargeld. Der Betreiber war überzeugt, dass es sich um Schreckschusswaffen handelte, nahm sich einen Knüppel und schlug die Täter damit in die Flucht. Sie liefen zunächst zu Fuß in Richtung Innenstadt. Zeugen haben noch beobachtet, dass sie dort in einen PKW mit Siegburger Kennzeichen einstiegen, in dem eine weitere männliche Person saß; das Auto fuhr in Richtung Altenahr davon. Dieses Fahrzeug konnte später im Rahmen der Fahndung in Bonn angehalten und der Fahrer festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden eine Schusswaffe sowie eine Sturmhaube gefunden. Die Ermittlungen, insbesondere im Hinblick auf die Mittäter, dauern an. Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewinner dürfen sich freuen

Martinslose in Löhndorf gezogen

Löhndorf. In Löhndorf wurden bei der diesjährigen Martinauslosung die Gewinnerlose für Martins-Hähnchen und Martinsgänse bekannt gegeben.

Weiterlesen

SG Niederzissen/Wehr gegen SC Sinzig

Zum Jahresabschluss mit 2:5 Niederlage

Niederzissen. Mit 2:5 musste sich die SG Niederzissen/Wehr im letzten Spiel des Kalenderjahres gegen den SC Sinzig im Auswärtsspiel am 16. November in Bad Bodendorf geschlagen geben. Gegen die einsatzfreudigen und aggressiv verteidigenden Sinziger fehlte in den Offensivaktionen die Klarheit. Zudem führten Aussetzer im Abwehrverbund zu vermeidbaren Toren, welche den Matchplan von Coach Patrick Melcher gleich mehrfach umwarfen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda