Am 25.11.2015

Allgemeine Berichte

Nach mehrjähriger Pause zum zweiten mal in Adenau

Weihnachtsmarkt am vierten Adventswochenende

Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Dezember

Adenau. Was ist schon Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt? Das fragte sich im letzten Jahr schon der Adenauer Veranstalter Robert Skiba, nachdem er sich schon länger darüber wunderte, dass es zwar in den umliegenden Dörfern der Verbandsgemeinde Adenau sehr schöne kleine Weihnachtsmärkte gibt, aber die alte Tradition eines Adenauer Weihnachtsmarktes seit ein paar Jahren eingeschlafen zu sein schien. Kurzerhand sprach er im letzten Jahr mit Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und der Vorsitzenden des Adenauer Gewerbevereines, Andrea Thelen sowie mit einigen lokalen Firmen und Privatleuten, die den Idealismus mitbrachten, einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt zu veranstalten.

So wurde 2014 ein gemütlicher kleiner Weihnachtsmarkt am vierten Adventswochenende auf die Beine gestellt, der trotz nicht gerade winterlicher Temperaturen ein gut besuchter, voller Erfolg wurde. Im Anschluss an den letztjährigen Weihnachtsmarkt konnte Skiba mit der Stadt Adenau einen vorerst dreijährigen Pachtvertrag über die weitere Durchführung des Weihnachtsmarktes von 2015 bis 2017 aushandeln.

„Ich lege besonderen Wert darauf, dass der Weihnachtsmarkt nicht zu groß wird und seine Gemütlichkeit und Atmosphäre beibehält. Hierfür ist der Adenauer Markt mit seinem Marktbrunnen als malerische Kulisse gerade im Winter wie gemacht“, so Veranstalter Robert Skiba. „Auch bevorzugen wir bei der Auswahl der Standbetreiber Vereine, Privatpersonen und Gewerbetreibende aus der VG Adenau und legen Wert auf eine reichhaltige Auswahl an Speisen, Getränken und weihnachtlichen Geschenkartikeln. Und natürlich wird bei uns der Glühwein noch nach altem Rezept selbst angerührt und kommt nicht fertig vorgemischt!“

Wie schon im letzten Jahr wird die feierliche Eröffnung am Freitag, 18. Dezember um 18 Uhr mit der Ziehung der Gewinner der großen Verlosungsaktion des Gewerbevereins Adenau stattfinden. Das Stadtorchester Adenau begleitet die Eröffnung traditionell mit weihnachtlicher Musik.

Derzeit sucht der Veranstalter übrigens noch interessierte Standbetreiber (Privatleute, Gewerbetreibende, Vereine aus der VG Adenau) und Musikgruppen, die ihren Teil zum Weihnachtsmarkt Adenau beitragen möchten. Hierzu kann sich an Veranstalter Robert Skiba unter Tel. (0 26 91) 88 39 40 0 gewendet werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler