Politik | 10.12.2013

Wer hat die 17-jährige Erika R. gesehen?

Seit Donnerstag, dem 05.12.2013, wird die 17-jährige Erika R. aus Bonn vermisst. Um 16.00 Uhr hat sie elterliche Wohnung verlassen und ist bisher nicht zurückgekehrt, Am gleichen Tag gegen 19.30 Uhr bestand der letzte Kontakt per Mobiltelefon mit den Eltern. Trotz intensiver Ermittlungen und Überprüfungen durch die Polizei bei Angehörigen, Bekannten und Freunden ergaben sich keine Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, veröffentlicht die Polizei mit Einverständnis der Eltern ein Foto der 17-Jährigen, die sich im Oktober schon einmal von zu Hause entfernt hatte. Am 15.Oktober wurde Erika R. in Bukarest bei einem Freund angetroffen. Es ist möglich, dass sie sich wieder dort aufhält. Die rumänische Polizei wurde in die Suche eingebunden.

In Deutschland und im benachbarten Ausland wird nach der 17-Jährigen gesucht. Sie wird wie folgt beschrieben: ca. 1,60 Meter groß, 50 Kg schwer, dunkelblonde, glatte lange Haare bis zur Taille, blaue Augen. Sie ist bekleidet mit einer dunklen Jacke, Jeans, und Turnschuhen (Größe 37). Zeitweise trägt sie eine randlose Brille, ansonsten Kontaktlinsen. Eventuell führt Erika R. eine rosa/blaue Adidas-Schultasche mit. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 fragen: „Wer kann Hinweise zum Aufenthalt von Erika R. geben? Wer hat die 17-Jährige seit dem 05.12.2013 gesehen?“ Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die Polizei Bonn unter der Telefonnummer 0228/15-0 entgegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#