Allgemeine Berichte | 18.11.2013

Adventssingen auf dem Heimersheimer Marktplatz

Wohliges Ambiente stimmt auf Weihnachten ein

Mit Chorgesang und musikalischer Untermalung wird die vorweihnachtliche Stimmung auch ein Ohrenschmaus. RERE

Heimersheim. In Heimersheim haben sich bereits viele den zweiten Adventssonntag fest in ihrem Kalender markiert: Dann findet bereits zum 20. Mal der traditionelle Adventsmarkt in statt. Die Organisatoren des Männergesangvereins und der Chorgemeinschaft „Cäcilia“ versprechen wieder ein gemütliches Beisammensein mit viel Gesang und vorweihnachtlicher Atmosphäre auf dem festlich geschmückten Marktplatz in der Ortsmitte. Wie in den Jahren zuvor knüpfen die Sängerinnen und Sänger mit ihren Vorsitzenden Ingeborg Müller und Willi Schneider an eine beliebte Tradition an und laden Jung und Alt zu einigen besinnlichen und frohen Stunden, fernab vom Vorweihnachtsstress, ein. Pünktlich um 14 Uhr öffnet der Adventsmarkt am Sonntag, 8. Dezember, seine Pforten.

Musikanten-Potpourri

Gemeinsam mit der Chorgemeinschaft erfreuen die Sänger des Männerchors unter der Leitung ihrer Dirigentin Ekaterina Londarenko die Besucher mit adventlichen und vorweihnachtlichen Klängen. Ebenfalls fest eingeplant ist auch in diesem Jahr ein Auftritt der Singschwalben sowie der Instrumentalgruppe der Heimersheimer Grundschule. Mit einsetzender Dämmerung unterhalten die Turmbläser aus den östlichen Stadtteilen die Besucher mit weihnachtlicher Blasmusik und begleiten den Besuch des Heiligen Sankt Nikolaus, der gegen 17 Uhr besonders von den Kindern sehnsüchtig erwartet wird. Obwohl der Schwerpunkt des Adventssingens in Heimersheim in den musikalischen Darbietungen der hiesigen Chöre liegt, ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Weihnachtsschmuck, diversen Handarbeiten oder Spielwaren finden sich auch köstliche Leckereien oder ein herzhafter Imbiss unter den Angeboten. Die Organisatoren haben sich wieder viel Mühe gegeben, um den Gästen des Adventsmarktes in Heimersheim einen gemütlichen Nachmittag mit viel Musik und vorweihnachtlicher Stimmung zu bieten.

Mit Chorgesang und musikalischer Untermalung wird die vorweihnachtliche Stimmung auch ein Ohrenschmaus. Foto: RERE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 tritt ein neues Betriebskonzept für die Ahrstrecke in Kraft. Mit den beiden Linien RB 30 (DB Regio) und RB 32 (Trans Regio) erhält das Ahrtal nicht nur ein erweitertes Angebot, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung klimafreundlicher Elektromobilität.

Weiterlesen

Ahrkreis/Köln. Die vierjährigen Arbeiten am Wiederaufbau der Ahrtalbahn - nach modernstem Stand der Technik - gehen dem Ende entgegen. Kaum gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen an der Strecke der Ahrtalbahn jedoch dem Ende entgegen, laufen etwas weiter nördlich, im benachbarten Großraum Köln, die Vorarbeiten zu einer wohl noch die in dieser Dimension geführten Sanierung von Strecken und Brücken in Deutschland in die letzte Phase.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Titelanzeige