Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 25.05.2013

Evangelische Kirchengemeinde Plaidt

18. Biblische Lesenacht in der Christuskirche Plaidt

Die Lesenacht in der Christuskirche war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.Privat

Plaidt. Kinderlachen schallte aus dem Untergeschoss der evangelischen Christuskirche in der Rathenaustraße in Plaidt. Diakonin Jutta Schultz v. Dratzig, 14 Kinder und zwei Betreuer bereiteten die Räume für die lange Lesenacht vor. Betten wurden aufgebaut, Sofas wurden zusammengeschoben und eine lange Tafel gedeckt. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Abendessen. Der Dank der Kirchengemeinde galt den Spendern, die eine köstliche und reich bestückte Abendtafel entstehen ließen; dann ging es ans Vorlesen und Zuhören der vielen verschiedenen Geschichten aus dem Neuen Testament. Zum Abschluss des Tages schlichen alle auf Socken mit Kerzen in den Händen zum Nachtgebet in die dunkle Kirche. Anschließend krabbelten alle in die Schlafsäcke und schliefen tief und fest bis zum Frühstück. Am nächsten Morgen konnten die Eltern ihre vergnügten Sprösslinge wieder abholen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die Lesenacht in der Christuskirche war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dauerauftrag
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dauerauftrag
rund ums Haus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Geschwister-Scholl-Tag stand erneut im Zeichen der Erinnerung und Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis der Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 der Geschwister-Scholl-Realschule plus beschäftigten sich anhand eines Films mit dem Leben der Geschwister Scholl, bastelten aus Krepppapier weiße Rosen und verteilten diese an Vertreter der Stadt, der Kirchen sowie an Passanten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Andernach. Am Abend des 5. Oktober versammelten sich fast vierzig Menschen im Pfarrhausgarten am Mariendom, obwohl das Wetter kühl war und gelegentlich ein paar Tropfen Regen fiel. Ziel des Treffens war es, am Lagerfeuer zu singen und ein wenig Zeltlagerstimmung im Herbst zu erleben. Das Gemeindeteam „Wir am Dom“ hatte dazu eingeladen und sorgte mit Gitarren- und Mundharmonikabegleitung für musikalische Begleitung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz