„Montaine“ siegt beim Bandcontest im Gambrinus-Festzelt in Mendig
Auf einem Plakat mit den Großen
Nachwuchsband darf beim Kultfestival „Rock am Ring“ auftreten
Mendig. Fünf Bands aus Rheinland-Pfalz traten jüngst im Rahmen eines Bandcontests bei der Finalentscheidung an, um vor einer fachkundigen Jury und einem kritischen Publikum zu beweisen, dass sie das Zeugs für einen Auftritt bei Rock am Ring haben. Die Jury bestand aus Daniel (Dan) Mallmann (Mitglied und Tourmanager der amerikanischen Band „DogEatDog“), dem Musikproduzenten Christian Geller (Rock-Comeback Heino), der Musikchefin des Senders „DAS DING“, Stefanie Schäfer, Markus Graf von der Landesarbeitsgruppe Rock und Pop und keinem geringeren als dem Veranstalter von Rock am Ring, Marek Lieberberg. Ihnen wurde ein abwechslungsreiches Finale der fünf Bands geboten, die zuvor aus mehr als hundert Bewerbern ausgewählt worden waren. „Montaine“ aus Ludwigshafen/Mannheim begann mit klassischem, eingängigem Indie-Pop, während „Dancing at my Disco“ mit Pop Punk und einer atemberaubenden Bühnenshow das Zelt ordentlich in Fahrt brachten. Vielbeachteter Höhepunkt der quirligen Band war eine Showeinlage des Gitarristen, der sich auf einem Schlauchboot über die Köpfe der Zuschauer hinweg tragen lies. „Joleen“ aus Worms folgten der Band aus Bernkastel-Kues und überzeugten mit Nu- Rock die Zuschauer, die das mittlerweile gut gefüllte Zelt zum Beben brachten. „Nico Mono und Band“ aus Trier hatten es anschließend schwer, in der aufgeheizten Stimmung ihre eher ruhigen Popsongs durchzubringen. Ihre zum Teil nachdenklichen, auf Deutsch gesungenen Texte konnten nicht alle überzeugen. Mit „Dream Casino“ war die zweite Trierer Band am Start, dieses Mal jedoch mit Progressive-Alternative-Rock. Damit brachten sie die Zuschauerstimmung erneut in Wallung. Während die Jury sich zur Beratung zurückzog, unterhielt die Cover-Band „Decoy“ die Fans mit Songs, die allesamt schon auf Rock am Ring vorgestellt wurden oder noch werden. Gegen 23 Uhr gab Marek Lieberberg den Namen der Gewinnerband bekannt und überreichte den überglücklichen Bandmitgliedern von „Montaine“ die ersehnte Trophäe und ein Rock am Ring-Plakat, auf dem ihr Name bereits in die Liste der auftretenden Bands aufgenommen war.
