
Am 18.11.2024
Allgemeine BerichteDie Pellenz Musical School stellt sich vor
Begeisternde Musicals und ein großer Zusammenhalt
Nickenich. Die Pellenz Musical School (kurz PMS) hat ihren Ursprung in der Musical AG der Grundschule Nickenich. Nach dem großen Erfolg des Musicals „Laachi“ aus der Feder des damaligen Grundschullehrers Kurt Hackenbruch beschlossen er und viele engagierte Eltern, dass solche Musicalprojekte eine Zukunft haben sollten und gründeten 2001 den Verein Pellenz Musical School e.V.. Im Rhythmus von etwa zwei Jahren wurden seitdem viele verschiedene Musicals auf die Bühne gezaubert, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten brachten. Zu diesen Musicals gehörten z.B. „Till Eulenspiegel“, „Das Dschungelbuch“, „Linie 1“, „Zickenterror“ und viele mehr. Zuletzt wurden im Juli dieses Jahres die Musicals „Der große Gatsby“ und „Laachi und Vulkanius“ mit großem Erfolg aufgeführt. Auch der Corona-Virus konnte dem Verein nichts anhaben - zunächst mit Online-Proben, dann mit Proben- und Hygieneplänen kam man durch die schwierige Zeit und konnte im Frühjahr 2022 mit dem Musical „Peter Pan“ sowohl in Nickenich als auch in Polch die Hallen füllen.
Intensive Probenund viel Spaß
Der Verein zählt mittlerweile 60 aktive Mitglieder sowie Schauspiel-, Gesangs- und Tanzlehrer. Das Training findet immer freitags in den Vereinsräumen in Nickenich statt, wo die Kinder und Jugendlichen in wechselnden Gruppen in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz ausgebildet werden. In der heißen Phase vor den Aufführungen wird das Pensum natürlich deutlich erhöht. Höhepunkte sind auch immer die gemeinsamen Probenwochenenden, die ein Mal pro Musical stattfinden. Hier wird hart geprobt, aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. In den Jahren 2001 bis 2022 bestand die Musical School nur aus einer aktiven Gruppe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Da der Altersunterschied irgendwann doch zu groß wurde, entschloss man sich vor zwei Jahren, eine neue Gruppe innerhalb der PMS zu gründen, die „Charakteure“. Somit besteht die ursprüngliche Gruppe nun aus 34 Kindern und Jugendlichen im Alter von ca. 8 bis 15 Jahren und die Gruppe der „Charakteure“ aus 26 Mitgliedern ab ca. 15 Jahren. Die Aufteilung in zwei Gruppen bedeutet, dass es nun immer zwei verschiedene Musicals der PMS geben wird - eines hauptsächlich für die jüngeren Zuschauer und eines für das ältere Publikum. Ziel ist es, dass diese Musicals immer in unterschiedlichen Jahren aufgeführt werden. Die Proben für das neue Musical der „Charakteure“ im kommenden Herbst laufen bereits auf Hochtouren. Welches Musical das sein wird, bleibt vorerst noch ein Geheimnis. In zwei Jahren wird dann die Gruppe der jüngeren Akteure ihr neues Musical präsentieren. Auch hier wird noch nicht verraten, welches es sein wird.
Einzigartige Aufführungen
Die Aufführungswochenenden selbst sind einzigartig - vom Aufbau über Soundchecks, Kostümproben, Generalproben bis hin zum Abbau - alle sind engagiert und voller Aufregung und Freude. Die Stimmung ist einfach gigantisch. Der gemeinnützige Verein Pellenz Musical School e.V. (PMS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder stark zu machen. Deshalb erhalten die Darsteller eine professionelle Ausbildung in den oben genannten Bereichen Gesang, Schauspiel und Tanz. Dass es schon oft gelungen ist, das gesteckte Ziel zu erreichen, zeigt die besondere Verbundenheit auch der ehemaligen Darsteller und Eltern mit dem Verein. Bei jeder Premiere sind sie mindestens im Publikum, wenn nicht sogar als Helfer dabei. Das soziale Miteinander wird im Verein groß geschrieben! Gemeinsame Ausflüge, Feiern und Probenwochenenden stärken die Gemeinschaft und werden immer sehnsüchtig erwartet. Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, freuen sich alle schon auf die alljährliche kleine Nikolausfeier, die oft mit einer gemeinsamen Übernachtung abgerundet wird.
Dankeschön an alle Helfer
Trotz des großen ehrenamtlichen Engagements der Eltern bei der Herstellung von Requisiten, Bühnenbildern oder Kostümen sind die Kosten einer Musicalproduktion immens: Trainergehälter, Materialkosten und vor allem die Technik für eine professionelle Aufführung verschlingen Unsummen. Um weiterhin Musicals von Kindern für Kinder aufführen zu können, ist der Verein auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an das Trainerteam, das jede Woche mit großem Engagement die bunt gemischte Gruppe aus Jungen und Mädchen trainiert. Ohne ihren Einsatz könnte der Verein nicht existieren. Die Termine für die nächsten beiden Musicals stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig über BLICK aktuell bekannt gegeben. Karten können dann über die Homepage gekauft werden. Also - immer die Augen offen halten, um die Aufführungen der PMS nicht zu verpassen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es online unter www.pellenz-musical-school.de. ROB

Alle sind engagiert und voller Freud mit dabei.

Das Training findet immer freitags in den Vereinsräumen in Nickenich statt.