Allgemeine Berichte | 07.07.2013

Blutspendemobil machte Station am Geysir

Die Betriebsleiterin der Geysir.Info, Stefanie Dietzler, spendete ebenfalls Blut im Blutspendemobil. privat

Andernach. Das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes machte Station am Geysir-Erlebniszentrum. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland freute sich, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Touristen aber auch zahlreiche Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und der Geysir.Info den kleinen Pieks nicht scheuten.

Denn Blutspenden retten Leben. Allein für die Versorgung der Patienten in Rheinland-Pfalz und im Saarland werden werktäglich etwa 950 bis 1000 Blutspenden benötigt. Im Geysir-Erlebniszentrum konnten die Blutspender zunächst die Formalitäten an einem flugs aufgebauten Stand erledigen. Hier gab es auch alle wichtigen Infos rund um die Blutspende. Anschließend ging es in das Blutspendemobil, einen großen umgebauten Reisebus. Nach einem ärztlichen Check konnten es sich die Spender auf einer speziellen Liege bequem machen, während die Mitarbeiter den Lebenssaft abzapften. Natürlich gab es anschließend für alle eine kleine Stärkung. Und als Dank der Geysir.Info erhielten alle Blutspender eine Freikarte für das Geysir-Erlebnis.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Andernach

Die Betriebsleiterin der Geysir.Info, Stefanie Dietzler, spendete ebenfalls Blut im Blutspendemobil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

VG Pellenz. In diesem Herbst macht sich die Pellenz Musical School auf in die Welten der griechischen Mythologie und bringt, wie bereits mehrfach angekündigt, das spannende Broadway-Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ nach dem Bestseller von Rick Riordan auf die Bühne. Damit dies möglich ist, ist der Verein auf finanzielle Unterstützung angewiesen, die sie nun durch eine großzügige Spende von der Westenergie AG erhielt.

Weiterlesen

Andernach. Noch nicht ein Jahr nach dem Ende des Krieges, am Abend des 1. April 1946, war im Burgerhaus ein unglaubliches Verbrechen geschehen: Neun Menschen waren hier bei einem ruchlosen Raubmord erschossen worden. Die Aufklärung des Verbrechens, an dem vier Täter direkt beteiligt waren und drei weitere Schmiere standen, wurde im Chaos der frühen Nachkriegszeit zu einer Farce.

Weiterlesen

Kruft. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Kruft feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dies wird mit einem Oktoberfest am 28. September 2025 im Feuerwehrhaus Kruft gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025