Lokalsport | 13.10.2013

HSV Rhein-Nette - Jugendhandball

„Ein toller Saison-Auftakt“

Männliche D-Jugend geht ungeschlagen in die Herbstferien

Andernach. Zwölf Mannschaften, 22 Spiele - Spieler und Trainer der männlichen D-Jugend der HSV Rhein-Nette staunten nicht schlecht, als sie den Spielplan für die Saison 2013/2014 zum ersten Mal sahen. Ein straffes Programm lag vor den zehn- bis zwölfjährigen Jungen.

Und den beiden Trainern Jan Stitz und Mika Gesell stand nur wenig Zeit zur Verfügung, um bis zum ersten Spieltag ein wettkampffähiges Team zu formen. Denn die Spieler mussten vom E-Jugend-Spiel mit Manndeckung auf dem ganzen Spielfeld an die offensive Raumdeckung der D-Jugend gewöhnt werden. So kam es auch, dass das erste Spiel bei der HSG Westerwald noch etwas holprig lief und am Ende lediglich ein mageres 5:5-Unentschieden raussprang.

Doch nachdem die Hürde des ersten Saisonspiels genommen worden war, zeigte sich die Mannschaft eine Woche später im Heimspiel gegen den TuS Ahrbach schon deutlich stärker und selbstbewusster, sodass am Schluss ein ungefährdeter 15:7-Sieg gefeiert werden konnte. Bis zu den Herbstferien sollten noch zwei weitere Siege folgen. Zunächst setzte sich der HSV-Nachwuchs trotz zeitweise doppelter Unterzahl aufgrund von Verletzungen und Zeitstrafen gegen den TVfL Sinzig/Remagen mit 15:11 durch. Danach gelang es, das Heimspiel gegen die TS Bendorf II nach Rückstand noch zu drehen und verdient mit 13:11 zu siegen.

Damit geht die HSV mit sieben Punkten aus vier Spielen in die Herbstferien, was in der Bezirksliga-Tabelle einen unerwarteten zweiten Platz hinter dem haushohen Meisterschafts-Favoriten TG Oberlahnstein bedeutet.

„Das ist ein toller Saison-Auftakt, den wir so nicht erwartet hatten“, analysiert Trainer Jan Stitz.

Weiter geht es nach den Herbstferien mit dem schweren Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbarn HV Vallendar. „Die Vallendarer gehen als Rheinland-Meister der letzten Saison sicherlich als Favorit in diese Begegnung“, erklärt das Trainer-Team.

Es spielten: Runa Praml, Lukas Schmitz (TW), Julius Dyong, Bilal Ezzedine, Loris Fuchs, Patrick Heckenbach, Dominik Klaas, Amadeus Kohlhaas, Nico Loscheider, Jakob Reinfeld, Sven Richter, Jonathan Schreivogel, Johannes Umbscheiden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Kruft. In einem intensiven und taktisch geprägten Spiel sicherten sich die U15-Mädchen des TV Kruft am Sonntag ein torloses Unentschieden gegen die favorisierte MSG Arzheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst