Lokalsport | 03.11.2025

TV Kruft U15 trotzt der MSG Arzheim ein 0:0 ab

Jana Ahlhorn überragend

In einem intensiven und taktisch geprägten Spiel sicherten sich die U15-Mädchen des TV Kruft am Sonntag ein torloses Unentschieden gegen die favorisierte MSG Arzheim. Foto: privat

Kruft. In einem intensiven und taktisch geprägten Spiel sicherten sich die U15-Mädchen des TV Kruft am Sonntag ein torloses Unentschieden gegen die favorisierte MSG Arzheim.

Vor allem eine Spielerin ragte dabei heraus: Torhüterin Jana Ahlhorn, die mit mehreren Glanzparaden den Punktgewinn festhielt.

Von Beginn an war klar, dass die Krufterinnen gegen eines der stärksten Teams der Liga vor allem defensiv gefordert sein würden. Die Mannschaft präsentierte sich hochkonzentriert und taktisch diszipliniert. Die Abwehrreihe agierte geschlossen und gut abgestimmt, das Mittelfeld unterstützte konsequent in der Rückwärtsbewegung. Offensiv blieben die Aktionen zwar überschaubar, doch die defensive Stabilität war beeindruckend.

„Wir wollten kompakt stehen und wenig zulassen – das ist uns gelungen“, sagte Trainer Mustafa Külahcioglu nach dem Spiel. Tatsächlich ließ die Krufter Defensive kaum klare Chancen zu, und wenn die Arzheimerinnen doch einmal durchkamen, war Jana Ahlhorn zur Stelle.

Die junge Torhüterin zeigte eine herausragende Leistung und avancierte zur Spielerin des Spiels. Mit zwei bis drei spektakulären Paraden vereitelte sie beste Chancen der Gäste und brachte die Arzheimer Angreiferinnen mehrfach zur Verzweiflung. Ihre Präsenz im Tor, ihre Reaktionsschnelligkeit und ihr Stellungsspiel waren entscheidend dafür, dass die Null stand.

„Jana war heute überragend. Sie hat uns den Punkt festgehalten, zwar möchte ich nach so einem guten Spiel keine einzelne Spielerinnen hervorheben, aber Jana hat heute besonders rausgestochen“, lobte Mustafa Külahcioglu. Auch die Zuschauer auf dem Krufter Sportplatz spendeten Szenenapplaus für die starke Leistung der Schlussfrau.

Mit dem Unentschieden gegen Arzheim bleibt der TV Kruft nun seit drei Spielen ungeschlagen. Die Mannschaft zeigt sich stabil, kämpferisch und taktisch gereift. Auch wenn die erhoffte Revanche für die Hinspielniederlage nicht vollständig gelang, war das 0:0 ein Achtungserfolg gegen ein Top-Team der Liga.

„Wir haben heute gezeigt, dass wir auch gegen starke Gegner bestehen können“, so das Fazit aus dem Krufter Lager.

Es spielten für TV Kruft U15: Jana Ahlhorn, Mila Haardt, Nia Wehlen, Amelie Ollesch, Elin Halbedel, Lena Gaballo, Lilian Fuhrmann, Melissa Külahcioglu, Ella Beils, Melina Sahl.

In einem intensiven und taktisch geprägten Spiel sicherten sich die U15-Mädchen des TV Kruft am Sonntag ein torloses Unentschieden gegen die favorisierte MSG Arzheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Baumfällung & Brennholz
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Kripp. Nach null Punkten im Oktober ging es für die 1. Mannschaft des SV Kripp beim Auswärtsspiel in Eich darum das erste Spiel im November endlich mal wieder erfolgreich zu gestalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#