Lokalsport | 14.10.2014

TB Andernach auf der European Open der TKI Tai Jitsu Karate International in Haigerloch

Erneute Europameister-Titel

Erneute Europameister-Titel

Andernach/Haigerloch. Nach dem Gewinn des Mannschaftstitels bei der Europameisterschaft der IMAF im Frühjahr war es bereits der zweite Titel für den TB Andernach: Man war zu Gast auf der European Open 2014 der TKI Tai Jitsu Karate International e.V. in Haigerloch/BW. Mit dem Dreiergespann Jennifer Bahlert/ Josef Zabbai /David Kubatzki sowie zum dritten Mal Andre Zabbai und Tobias Golke zum ersten Mal war das Dojo wieder mit starken und motivierten Karatekämpfern vertreten. Unter der Leitung von Waldemar Udalow (Präsident TKI) war das diesjährige Turnier gut besucht. Hauptsächlich waren Kickboxer vertreten; die Konkurrenz im Karate war auf Weltklasse-Niveau und damit so stark wie nie zuvor.

Bei insgesamt zwölf Starts in drei Kategorien (Karate-Kata, Hardstyle-Kata und Kata Mannschaft) wurde von den Andernachern alles abverlangt. Vor allem Tobias Golke, der zum ersten Mal bei einer so großen Meisterschaft dabei war, hatte mit starker Aufregung zu kämpfen. Schritt für Schritt wurden die einzelnen Kategorien nach einer kurzen Begrüßung aufgerufen, von einer Kampffläche zur nächsten, ein Start nach dem anderen.

Nach insgesamt acht Stunden voller Anspannung und den nachfolgenden, lang ersehnten Siegerehrungen konnte man folgende Bilanz ziehen:

Jennifer Bahlert: Europameisterin im Karate-Kata, Master Frauen 35+; Europameisterin im Hardstyle-Kata, Master Frauen 35+; Europameisterin im Karate-Kata, Mannschaft Veteranen 45+

Josef Zabbai: Europameister im Karate-Kata, Mannschaft Veteranen 45+; Platz 3 im Hardstyle-Kata, Veteranen 45+; Platz 5 im Karate-Kata, Veteranen 45+

David Kubatzki: Europameister im Karate-Kata, Master Männer 35+; Europameisterin im Hardstyle-Kata, Master Männer 35+; Europameister im Karate-Kata, Mannschaft Veteranen 45+

Andre Zabbai: Vize-Europameister im Hardstyle-Kata, blau-schwarz 13-17J; Platz 3 im Karate-Kata, blau-schwarz 13-17J

Tobias Golke: Europameister im Karate-Kata, weiß-grün 13-17J.

Mit insgesamt 6 Mal Gold, 1 Mal Silber und 2 Mal Bronze war auch dieses Turnier mit viel Einsatz ein toller Erfolg. Vorbereitet wurden alle Teilnehmer von Cheftrainerin Claudia Diederich-Paluch, die immer wieder sehr gute Tipps gab.

Alle Karatekas aus Andernach haben sich hiermit mit wertvollen Erfahrungen und den Platzierungen für die World Games 2015 der NMAC Germany in England qualifiziert.

Die Kata-Mannschaft ist Europameister: (v.l.) David Kubatzki, Jennifer Bahlert, Josef Zabbai.Fotos: privat
Erneute Europameister-Titel
Vize-Europameister Andre Zabbai (l.) und Europameister Tobias Golke.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Stauden
Sonderpreis wie vereinbart
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Titel
Maschinenbediener
Weinfest in Oberzissen