Allgemeine Berichte | 07.03.2014

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekt in Miesenheim

Gemeinsames Spielen und Erleben

Projektplatz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung kann aufgebaut werden

Ein barrierefreier Naturspielplatz soll in Miesenheim errichtet werden, auf dem sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zum gemeinsamen Spielen treffen können.privat

Miesenheim. Das Deutsche Kinderhilfswerk startete 2013 unter dem Motto „1setzen! - Gemeinsam für Bildung“ eine Kampagne, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, Kinder- und Jugendprojekte zu fördern, die schwerpunktmäßig unter den Aspekten Spiel- und Bewegungsförderung, chancengerechter Bildungsstart und Talentförderung angeboten und aufgebaut werden sollen.

Ein solches Projekt hat der gemeinnützige Verein „K.A.T.Z.E. e.V. - Kinder Abenteuer Tiere Zusammen Erleben“ ins Leben gerufen und freut sich nun über die Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks in Höhe von 5.000 Euro. Mit diesem Geld möchte der Verein im Frühjahr in Andernach- Miesenheim „In der langen Wiese“ (vor den Angelteichen) einen barrierefreien Naturspielplatz errichten, auf dem sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zum gemeinsamen Spielen treffen können. Mit fachlicher Unterstützung sollen naturpädagogische Projekte angeboten werden, die das Ziel haben Vorurteile und Ängste abzubauen, gemeinsam zu lernen und Naturerfahrungen zu sammeln. Inklusion soll hier aktiv gelebt und begleitet werden. Der Projektplatz wird den Kindern nicht fertig angeboten, sondern soll sich im Lauf der Zeit mit den Kindern, ihren Ideen und Interessen weiterentwickeln. Jeder soll mitmachen und Ideen einbringen können, umso einen natürlichen Lebens(t)raum für alle zu schaffen, die daran interessiert sind, gemeinsame Zeit beim Spielen und Erholen zu verbringen.

Zur Zeit fehlen auf dem Projektplatz noch Beete, Pflanzen, Ställe und Zäune, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Vereinsvorsitzenden Nicole Ling und Claudia Geisen sowie ihre Mitstreiter freuen sich über jede helfende Hand - sei es durch tatkräftige Unterstützung oder die Bereitstellung von Gartengeräten und Pflanzen. Wie jeder Verein sucht auch K.A.T.Z.E. e.V. Mitglieder, die den Verein nicht nur aktiv sondern auch mit einem kleinen Jahresbeitrag unterstützen möchten. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Familie Ling, Tel. (0 26 32) 95 74 85 oder im Internet unter www.heilpaedagogik-andernach.de.

Ein barrierefreier Naturspielplatz soll in Miesenheim errichtet werden, auf dem sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zum gemeinsamen Spielen treffen können.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Sport-Massagen
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urbar. In Deutschland wird zurzeit manipulativ die Fragen nach dem Stadtbild und der Sicherheit der Töchter diskutiert. Die hängt aber nicht von dunkler Hautfarbe oder Herkunft ab, sondern vom Geschlecht. Von Männern! Das wissen alle Soziologen aus ihren Untersuchungen ebenso wie die Mitglieder des Vereins Schattentöchter in Neuwied aus der täglichen Praxis. Sie setzen sich seit Ihrer Gründung am...

Weiterlesen

Andernach. Am 23. November 2025 findet der diesjährige Adventsbasar im Tierheim Andernach von 12 bis 16 Uhr statt. Der Erlös des Basars kommt vollständig den Tieren zugute. Zahlreiche lokale Gärtnereien und Floristikgeschäfte unterstützen die Veranstaltung, zudem gestalten Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Tierheims weihnachtliche Dekorationen. Besucherinnen und Besucher finden dort frische Adventskränze, weihnachtliche Gestecke und stilvolle Türkränze.

Weiterlesen

Andernach. Im Rahmen des Salentiner-Forums 2025 lädt der Verein Die Salentiner e.V. am Freitag, dem 21. November 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend in den Musiksaal des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums in Andernach ein. OStR a.D. Bernhard Fröhlich spricht zum Thema „Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen bewahren in Zeiten der Krise – Eine Erzählung zur Entstehung des Markusevangeliums“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote