Politik | 17.01.2019

Landrat vom Kreis MYK ernennt neue Organisatorische Leiterin

Heike Schultes an der Spitze des Zivil- und Katastrophenschutzes

(v.l.) Ingolf Ulmen vom Referat für Zivil- und Katastrophenschutz im Kreishaus, Landrat Dr. Alexander Saftig, Heike Schultes und ihr Mann Guido Schultes, der bereits seit vielen Jahren als organisatorischer Leiter tätig ist. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Landrat Dr. Alexander Saftig hat Heike Schul-tes zur „Organisatorischen Leiterin“ im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes ernannt und ihr die Ernennungsurkunde überreicht. Damit verfügt die Gruppe nun über 12 Mitglieder. Die 33-jährige Notfallsanitäterin ist die erste weibliche Führungskraft im Zivil- und Katastrophenschutz des Landkreises Mayen-Koblenz. Schultes war unter anderem schon als Rettungssanitäterin, Rettungsassistentin und Leitstellendisponentin aktiv. Seit dem letzten Jahr leitet sie die Rettungswache in Löf.

„Dadurch, dass Frau Schulte in ihrem jungen Alter schon die unterschiedlichsten Positionen innehatte, kennt sie unser Rettungssys-tem inn- und auswendig. Die Bestellung zur ´Organisatorischen Leiterin´ ist für den Landkreis Mayen-Koblenz ein Glücksfall“, freut sich Landrat Dr. Alexander Saftig.

Der Landkreis Mayen-Koblenz hat zur Erfüllung seiner Aufgaben im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutz eine Gruppe von „Organisatorischen Leitern“ eingerichtet. Diese übernehmen bei Unglücken mit zahlreichen Verletzten oder Erkrankten am Schadensort Leitungsaufgaben und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Hilfskräfte von verschie-denen Organisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk müssen so disponiert werden, dass schnellstmöglich und effizient Hilfeleistungen erbracht werden können, um eine Schadenslage zu bewältigen. Saftig erinnert dabei an Großveranstaltungen, wie sie in der Vergangenheit bei „Rock am Ring“ in Mendig stattgefunden ha-ben, oder aber die jährlich stattfindenden Volksfeste „Michelsmarkt“ in Andernach oder „Lukasmarkt“ in Mayen, dem größten Volks-fest im nördlichen Rheinland.-Pfalz. „Da sind die organisatorischen Fähigkeiten und Möglichkeiten dieser Gruppe unverzichtbar.“

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

(v.l.) Ingolf Ulmen vom Referat für Zivil- und Katastrophenschutz im Kreishaus, Landrat Dr. Alexander Saftig, Heike Schultes und ihr Mann Guido Schultes, der bereits seit vielen Jahren als organisatorischer Leiter tätig ist. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal