Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm
Neuer Vorstand bei den Grünen
Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Dies war die vierte Vorstandswahl in der noch jungen Geschichte des Ortsverbandes, der im Oktober 2019 gegründet wurde.
Im „Alten Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich wurden unter Leitung der Kreissprecherin Rebecca Stallbaumer mit Sabine Granzow und Martin Jende (beide aus Mülheim-Kärlich) die Sprecherin sowie der Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt.
Neu in den Vorstand als Co-Sprecher wurde Karsten Schwarz (Bassenheim) gewählt; Vera Bohner-Wolf (Urmitz/Rhein) sowie Paul Schönau (Mülheim-Kärlich) ergänzen den Vorstand als Beisitzerin bzw. Beisitzer.
Karsten Schwarz, der sich u.a. auch im neugegründeten Klima- und Umweltbeirat der Verbandsgemeinde engagiert, freut sich über seine Wahl: „Klima- und Naturschutz, sowie das Einstehen für Demokratie, sind für alle unsere Mitglieder sehr wichtig. Ich freue mich sehr, den Vorstand des OV Weißenthurm in meiner neuen Rolle aktiv unterstützen und wichtige Prozesse mit vorantreiben zu können.“
Direkt nach der Wahl wurden die Planungen für die nächsten Veranstaltungen des Ortsverbandes aufgenommen. „Wir werden schon bald wieder ein offenes Treffen für Interessierte anbieten, und natürlich fokussieren wir uns auch auf die kommende Landtagswahl“, so Sabine Granzow.
Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm
