Bläserklassenvorspiel beim Stadtorchester Andernach
Kooperation Stadtorchester und Martinschule trägt Früchte
Erste Probe nach den Sommerferien am 14. August
Andernach. Zum Beginn der Sommerferien trafen sich kürzlich die Musiker der Bläserklasse Martinschule, das Vororchester und viele interessierte Angehörige zu einem musikalischen Schuljahres-Abschluss im Christophorussaal Andernach.
Mit Start des Schuljahrs 2017 gründete die Martinschule das Projekt „Bläserklasse“. Diese startet jeweils im dritten Schuljahr und läuft über zwei Jahre. Seit Beginn kooperiert das Stadtorchester Andernach und stellt qualifizierte Lehrkräfte zu Verfügung. Mit dem Ende des Schuljahrs 2019 endet nun für die ersten Mitglieder der Bläserklasse der zweijährige Unterricht.
Beim gemeinsamen Vorspiel bildeten Bläserklasse und Jugendorchester einen harmonischen Klangkörper - obwohl die beiden Gruppen noch nie zusammen auf einer Bühne saßen. Als Gesamtorchester begeisterten sie die Angehörigen durch ihre Konzentration, Ruhe und Disziplin beim Vortrag. Beeindruckend waren auch die Solo- und Duett-Vorträge von Musikern aus Vor- und Jugendorchester. Zum Abschluss und passend zu den sommerlich-heißen Temperaturen unterhielt das Vororchester mit karibischen Rhythmen. Als Belohnung und zur Abkühlung wartete auf alle Musiker ein Eiswagen vor der Tür. Musikalisch geleitet wurde die Veranstaltung durch den Dirigenten des Vor- und Jugendorchesters, dem Musikpädagogen Christoph Herche sowie Sandra Schlosser, Leiterin der Bläserklasse der Martinschule.
Vororchester und Jugend- orchester stellen sich neu auf
Nach den Sommerferien wird es für alle jungen Künstler spannend: Das Vororchester und das Jugendorchester formieren sich neu. Die Kinder der Abschluss-Bläserklassen der Martinschule und der Geschwister-Scholl-Realschule plus, mit der das Stadtorchester bereits seit 2015 kooperiert, werden ihre Talente als das neue Vororchester des Stadtorchesters Andernach weiterentwickeln. Die bisherigen Mitglieder des Vororchesters verstärken im Gegenzug ab dann das Jugendorchester.
Vororchester und Jugendorchester stehen selbstverständlich, je nach musikalischem Kenntnisstand, allen interessierten Kindern und Jugendlichen offen. Die erste Probe nach den Sommerferien beginnt am Mittwoch, den 14. August im Christophorussaal in der Karolingerstraße. Vororchester: 17.30 bis 18.30 Uhr, Jugendorchester: 18.45 bis 19.45 Uhr.
Der nächste Termin, das Jugendorchester, das Vororchester und die Bläserklasse zu hören, ist am 31. August ab 18 Uhr bei der Kulturnacht in Andernach auf dem Gelände „Auf’m Hügelchen“.
Weiterführende Informationen zur Jugendausbildung im Stadtorchester Andernach gibt es auf der Homepage unter www.stadtorchester-andernach.de und auf den Facebook-Seiten des Stadtorchesters und des Jugendorchesters.
