LG Laacher See war beim 30. Volkslauf des SV Urmitz sehr erfolgreich
Marathon in Bonn kann kommen
Alfons Bernert kam in Kandel über 42,195 Kilometer in 5:08:20 Stunden ins Ziel

Urmitz. Geniales Frühlingswetter herrschte beim 30. Volkslauf des SV Urmitz. Mit an Bord waren wieder viele Sportler der LG Laacher See. Nach der erfolgreichen Winterlaufserie in Ochtendung konnte Felix Schmidgen seine Siegesserie fortsetzen. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer lief der 25-Jährige eine persönliche Bestzeit von 34:24 Minuten und blieb dabei zum ersten Mal unter 35 Minuten. Nachdem er im vergangenen Jahr Verletzungspech hatte, freute er sich riesig, dass er seine Bestzeit aus dem Jahr 2012 knacken konnte. In Bonn möchte er den Halbmarathon laufen und seine Zeit im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Judith Breil testete ebenfalls ihre derzeitige Fitness. Mit einer hervorragenden Zeit von 48:04 Minuten sicherte sie sich den dritten Platz der AK W 35. Neben den beiden testeten auch andere LG-Aktive ihre Leistungsform für Bonn. Heike Born wurde Zweite der W 45 in 45:01 Minuten. Gemeinsam mit ihrer Schwester Silvia wird sie wieder in Bonn mit am Start sein. Daniel Kistner ist derzeit auch ziemlich leistungsstark, mit 34:24 Minuten wurde er Zweiter der AK M 35. Als Dritter der M 40 lief Jens Lichtenberg nach 41:28 Minuten über die Ziellinie.
Nachdem alle Läufer im Ziel waren, fiel der Startschuss für den drei Kilometer langen Jogginglauf, an dem einige Aktiven der LG Laacher See mit am Start waren. Die 13-jährige Corinne Törper hängte ihre Mitstreiterinnen ab und gewann mit einer Zeit von 14:08 Minuten dieses Rennen für die Frauen. Schnellster LG-Athlet war Damiano Pörtner, souverän lief er die schnelle Rheinstrecke in 13:40 Minuten. Für Sigrid Theisen-Dörr lief es absolut gut, mit Bravour lief sie die Strecke in 17:21 Minuten. Im Herbst will sie es wagen und ihren ersten Halbmarathon laufen.
Letzter Testwettkampf
Jarne Törper vertrat die Laufgemeinschaft beim Walking über fünf Kilometer in 40:26 Minuten.
Noch lange standen die Sportler draußen und genossen die erste Frühlingssonne. „Nun heißt es, noch einen Testwettkampf zu absolvieren, dann kann Bonn kommen“, erklärt Lauftreffleiter Klaus Jahnz. „Die Mädels und Jungs sind gut drauf, ich bin sehr zuversichtlich. Wer nicht in Bonn dabei sein kann, läuft im Mai in Mainz. Hier wollen sich einige an die Marathondistanz trauen“, ergänzt er.
Alfons Bernert führt seine Tradition fort. Bei hervorragendem Frühlingswetter startete er wieder beim Bienwald-Marathon in Kandel. Mit einer Zielzeit von 5:08:20 Stunden verbesserte er seine Zeit zum Frankfurt-Marathon im Oktober 2013 um 18:55 Minuten. Mit diesem Ergebnis belegte er den fünften Platz der Altersklasse M 70. Am 18. Mai startet er mit vielen Vereinskollegen beim 10. Mittelrhein-Halbmarathon.
Tobias Hoffmann lief den Halbmarathon in starken 1:17:26 Stunden. Er belegte in dem mit sehr starken Läufern besetzten Starterfeld von 995 Aktiven den 16. Platz. Zuvor hatte er seine gute Form bereits beim Oggersheimer Berglauf bewiesen. Nach 37:33 Minuten lief er als Sieger ins Ziel und hatte auf den Zweitplatzierten Mario Steiner vom 1. FC Kaiserslautern (38:02) eine knappe halbe Minute Vorsprung.